Stromzähler und geschlossener Stromkreis?

2 Antworten

Von Experte tunik123 bestätigt

er geht mit der Phase vor dem Stromzähler ab, also wird der Verbrauch nicht gezählt.

Ich hoffe, dass das ein Unterzähler ist (sonst wäre das strafbar).

Ich hoffe, dass irgendwo noch eine Sicherung für diese Steckdose eingebaut ist, sonst wäre das brandgefährlich.


crmtime 
Fragesteller
 17.05.2021, 11:06

Danke für die schnelle Antwort.
Also zunächst mal, ja das ist definitiv ein Unterzähler extra nur für die Garage um dort den Verbrauch zu ermitteln.
Bezüglich der Sicherung. Die ist doch hier nicht notwendig oder? Die 3-Phasen von der Starkstrom-Leitung sind doch jeweils mit einer Sicherung versehen?! Oder sehe ich das falsch?

0
spelman  17.05.2021, 11:08
@crmtime

Wie sind denn die Phasen der Starkstromleitung abgesichert? Eine übliche Steckdose ist mit 16A abzusichern.

2
tunik123  17.05.2021, 11:15
@crmtime

Das wäre zu prüfen. Wenn da eine Steckdose angeschlossen werden soll, darf die Sicherung auch nicht größer als 16 A sein.

2
LisamagPferde04  17.05.2021, 11:17
@crmtime

Vielleicht sind die auch mit 32A abgesichert oder mehr. Notwendig sind 16A oder weniger vorausgesetzt die Leitung ist dafür geeignet.

Zudem muss natürlich auch ein FI installiert sein. Der ist bei sowas Pflicht.
Falls nach dem Zähler in der Garage auch ein FI ist der die N-Schiene speißt funktioniert der Plan so übrigens auch nicht.

0

Es fehlt die Verbindung vom Hausanschluss-N zur N-Schiene (am Zähler vorbei) und eine Verbindung vom N zum Zähler, denn der möchte nicht nur den Strom durch L1, L2 und L3 messen sondern auch die Spannungen L1-N, L2-N und L3-N.

Außerdem muss die Steckdose hinter dem Zähler (in der Zeichnung unten) angeschlossen werden. Man kann das aber eigentlich nicht (aus Versehen) falsch machen. Wenn man das absichtlich falsch macht, kann es richtig viel Ärger geben.

Dann fließt der Strom vom Hausanschluss-L1 durch den Zähler und die (in der Zeichnung fehlende) Sicherung zum Steckdosen-L1, von dort aus zurück über das Steckdosen-N zur N-Schiene und von dort zum Hausanschluss-N. Damit ist der Stromkreis geschlossen.


tunik123  17.05.2021, 11:10

Wenn es ein Unterzähler ist, den der Energieversorger nie zu sehen bekommt, dann kann man die Steckdose auch vor dem Zähler anschließen.

Danke an spelman für den Hinweis.

Das brandgefährlich ist übrigens wörtlich gemeint und ernst zu nehmen.

0
crmtime 
Fragesteller
 17.05.2021, 11:15
@tunik123

Danke für deine Antwort. Ja das ist ein Unterzähler nur um den Verbrauch später abzurechnen den mein Kollege in der Garage verbraucht. Die Schienen sind verbunden, das habe ich nur nicht eingezeichnet.
Wegen den Sicherungen muss ich mal prüfen, wie der Starkstrom abgesichert ist. Ich nehme jetzt aber mal an, dass an L1 L2 & L3 jeweils eine 16A Sicherung dran ist.
Aber um meine Frage zu beantworten, also würde der Stromzähler hier den Verbauch definitiv nicht berechnen von der Steckdose weil die Phase vor dem Stromzähler angeschlossen ist. Dabei spielt es keine Rolle von wo der Neutralleiter genommen wird?

0
tunik123  17.05.2021, 11:21
@crmtime

Ja, der Zähler "sieht" den Strom von L1 zur Steckdose nicht, zählt ihn also nicht.

Die Verbindung von N zum Zähler dient nur zur Spannungsmessung, dort fließt kein nennenswerter Strom. Daher ist das theoretisch egal. Praktisch wird der N vom Hausanschluss genommen, schon um Manipulationen an der N-Schiene zu vermeiden.

1