straßentaugliche enduro gesucht die auch hartes gelände (änlich wie ne exc) verträgt?

3 Antworten

die 690 enduro r kenn ich schon aber das ist auch schon ne feldwegenduro mit geringem potential auf mehr.

Die 690 R kann mehr als 90% aller Sportendurofahrer nutzen können.  Etwas besseres das auch auf der Straße richtig funktioniert gibt es nicht.

Wenn du extremeres Gelände willst mußt du erheblich Abstriche auf der  Straße machen. z.b. mit ner 350 Freeride. 

Oder die alten Yamahas, WR400/426 und die 450 als sie noch den Stahlrahmen hatten. Die haben noch 37PS im Brief und die Motoren sind für Sportmotoren ungewöhnlich robust. Aber "straßentauglich" steht auch da noch in Anführungszeichen. Das fährt auf der Straße halt grauslich.


zweitaKTMotor 
Fragesteller
 17.09.2015, 16:45

danke für deine Antwort. ich meinte nicht unbedingt dass die enduro r nichts kann sondern dass sie für hartes gelände auf dauer zu schwer ist also beim aufheben und handlichkeit. aber da sind meine Vorstellungen dann doch unrealistisch.

0
Effigies  17.09.2015, 18:21
@zweitaKTMotor

Genau der Gewichtsunterschied zwischen der 690 und der EXC macht eben die Haltbarkeit aus. Das sind genau die eingesparten Kilos die den Racer so empfindlich machen.

Die 690 wiegt knapp 140kg. die WR426 127kg. die EXC noch mal ca 10kg weniger.

Aber wenn du im Gelände in Bereiche kommst wo das relevant wird mußt du die ganze Abstimmung des Moppeds eh so anpassen, daß es auf der Straße nicht mehr funktioniert. Bremsbeläge, Reifen, Übersetzung. Das geht alles ned. Spiegel und Blinker müssen ab , sonst sind sie ab. ;o) Heckreflektor auch.

Man kommt im Endurosport eben irgendwann an ein Niveau das mit Straßenmaterial nicht mehr packbar ist. Und das kann sehr schnell gehen wenn man fleißig übt.

btw ist die DR-Z400E als echte Sportenduro nur 5kg leichter als die 690er.

0
HayyaBuza  17.09.2015, 22:19

kannst dir gerne die letzten videos auf youtube von "ridingwithtom" anschauen. bin gespannt ob danach deine meinung gegenüber der r noch gleich ist :)

0

fuji was laberst du eigentlich für nen müll daher ?! alle 20 stunden generalüberholt werden ? erzähl kein müll... den letzten abschnitt deiner Antwort versteh ich schon aufgrund deiner satzbaukenntnisse nicht verstehen und das mit den 2m is wirklich fragwürdig was du dir da vorstellst

Enduros haben alle eine Strassenzulassung solte es nicht so sein ist es eine reine Motosross Kiste . 

Die großen Enduros sind Langsteckenmaschienen   und nicht für den harten Einsatz wie Crosskisten gedacht das ist ein ganz andrer Sport  . 

Motocross ist ein Sprint im vergleich zu Enduro das geht dann über Stunden oder Tage  . 

Eine Mischung oder Mischling aus beiden sähe ja furchtbar aus Hochbeinige das Leute  über 2 Meter nicht mal die Füsse an den Boden bekommen Motoren die alle 20 Stunden  Generalüberholt werden müssen  usw.  . 


Effigies  17.09.2015, 14:15

Wie oft mußt du hier eigentlich noch demonstrieren, daß du von nix ne Ahnung hast?

Erst erklärste hier ne Menge Zeuch das jemand der so eine Frage stellt mit Sicherheit längst weis. Und dann hängst wieder deine groteske Vorstellung von Enduros hinten dran die mit der Realität überhaupt nix zu tun hat.

Eine Sportenduro hat exakt die gleiche Größe wie ein Crosser.  Motor und Fahrwerk sind zu 98% gleich. Der größte Unterschied steckt in der Abstimmung,  nicht in der Grundtechnik.

0