Strahlensätze aufgabe?

3 Antworten

Du rechnest 150 cm - 60 cm = 90 cm. Jetzt hast Du alle Maße, die Du für den Strahlensatz benötigst. Jetzt kannst Du die Seiten des kleinen Dreiecks ins Verhältnis setzen zu den entsprechenden Seiten des großen Dreiecks.


Halbrecht  08.09.2021, 17:26

Meine Vermutung : Die Software akzeptiert die m.E. richtige Lösung von 32.8 nicht.

0
Von Experte Halbrecht bestätigt

Beim 2. Strahlensatz muss immer vom Ursprung aus
gerechnet werden.

h / (150 - 60) = 82 / 150

Hinweis: 1 cm = 10 mm, also eine Kommastelle

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Unterricht - ohne Schulbetrieb

Halbrecht  08.09.2021, 18:08

wie konnte ich nur : mein Expertenstatus muss dringend überprüft werden , wie es ein User hier schon fordert.

0
Volens  08.09.2021, 18:09
@Halbrecht

Da wären wohl viele andere User dagegen. Schlißlich haben die dich dazu gemacht!

0

32.8 ist nicht richtig . Ich hatte auch erst den falschen Ansatz , den Ursprung der Strahlen nach rechts unten zu legen . Dann hat man aber nicht mehr die notwendigen Parallelen

Der Ursprung ist links unten

Bild zum Beitrag

und drum muss dieser Ansatz her:

150/(150-60) = 82/Höhe

Höhe ist dann 49.2

.

Bemerkung für den späteren Leser : Der Kommentar von Volens wurde vor meiner Berichtigung dieser Antwort gepostet !

 - (Schule, Mathematik, Strahlensatz)

Volens  08.09.2021, 17:39

Ich bin für 49,2

1
Halbrecht  08.09.2021, 18:17
@Volens

so , nun habe ich auch deinen Kommentar noch ins rechte Licht gerückt. Die kann man ja leider nicht editieren.

0