Stimmt es dass Rennpferde vor jedem Rennen neu beschlagen werden?

6 Antworten

Kann schon sein. Vermutlich hängt es auch vom boden ab, welche Eisen man benutzt. Leicht oder schwer, nass oder trocken.

Zudem sind das keine normalen Hufeisen, wie man sie für die Reitpferde kennt, sondern sehr leichte Aluminiumeisen, die auch nicht aufgebrannt werden. Kaltbeschlag.

sie bekommen andere eisen fürs rennen als fürs training.

viele trainieren auch unbeschlagen.

hufpflege ist mit renneisen fast nicht möglich. die meisten dieser eisen sind aus aluminium und werden kalt beschlagen. auch klebeeisen sind absolut üblich.

und dumm ist das überhaupt nicht.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Sachgerechter Umgang ist aktiver Tierschutz!

Nicht vor jedem Rennen, aber es sind ja spezielle Eisen und wenn eine abgenutzt ist kommt eben ein neues drauf

Woher ich das weiß:Hobby – Ich reite seit meinem 6.Lebensjahr und habe zwei Pferde

Nicht wirklich,

Aber

Da Rennpferde oft Aluminiumeisen tragen, also leichte aber auch leicht verformbar ",Eisen" verlieren sie die auch schnell Mal und werden dann z.t. vor dem Rennen zumindest auf der Vor-oder Hinterhand neu beschlagen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Nein, generell nicht. Wo wird das "ständig behauptet"?

Aber man schaut als Trainer schon, dass die Eisen wirklich fest/gut sitzen, damit das Pferd im Rennen keins verliert (= schlechte Performance/Verletzungsgefahr).

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

j123ul4 
Fragesteller
 02.02.2021, 10:53

Auf YouTube wird das oft von Leuten behauptet die finden, dass der Rennsport Tierquälerei ist

0
FunnyFanny  02.02.2021, 11:07
@j123ul4

Nun ja ... und selbst wenn das so wäre, mit dem frischen Beschlagen, das wäre ja auch nix Schlimmes, oder?

0