Stimmt es, dass Frauen eher fremdgehen als Männer?

Das Ergebnis basiert auf 56 Abstimmungen

Nein 59%
Ja 41%

14 Antworten

Nein

Ich habe die Erfahrung gemacht, dass sich beide nix nehmen. Wenn der Reiz da ist und zuhause nichts mehr läuft und noch rumgnöhlt wird, wird sich das für beide Geschlechter gleich anfühlen.

Nein
Umfrage in Deutschland zu Untreue in der Partnerschaft nach Geschlecht 2020

Veröffentlicht von V. Pawlik, 25.06.2021

Laut der ElitePartner-Studie 2020 waren die meisten Männer und Frauen in einer Beziehung bisher noch nicht untreu. Derweil waren rund 12 Prozent der Frauen sowie rund 18 Prozent der Männer jedoch schon mal in Versuchung ihren Partner/ ihre Partnerin zu betrügen. Knapp ein Drittel der Frauen ist mindestens einmal fremdgegangen, unter den befragten Männern waren es etwa 27 Prozent.

https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1174757/umfrage/umfrage-in-deutschland-zu-untreue-in-der-partnerschaft-nach-geschlecht/


Charalambos  28.06.2023, 19:24

Du hast zwar mit "nein" gestimmt, aber Deine Umfrage sagt was anderes aus:

Danach gehen Frauen statistisch betrachtet tatsächlich häufiger fremd. Während bei ihnen 30 Prozent angaben in einer Beziehung mindestens einmal fremd gegangen zu sein, waren es bei den Männern nur 27 Prozent.

Allerdings waren/sind es bei Frauen öfter einmalige Seitensprünge, während Männer eher zu "Wiederholungstätern" werden.

0
Nein

So weit ich weiß belegen Studien das Frauen längerfristige Affären haben, Männer aber häufiger fremdgehen (wollen). Auch wenn dann die Frauen vermutlich mehr außerehelichen Sex haben, da immer wieder neue Sexpartner*innen zu finden schwerer ist und da Frauen leichter an Sex kommen als Männer.

Wie deine persönliche Erfahrung Aussagekräftig sein soll, verstehe ich nicht ganz. Ich nehme mal an das du nicht mit ebenso vielen Männern wie Frauen eine Beziehung hattest, oder?

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Bi yourself 🏳️‍🌈

Da halten sich auch die Männer nicht zurück - der Anteil soll sogar angeblich höher sein.

Und dann gibt es gewaltige Unterschiede: Einmaliges Fremdgehen oder regelmäßige Aktionen dieser Art.

Umfragen zufolge sind aktuell wohl schon mehr Frauen als Männer mindestens einmal fremdgegangen. Allerdings reden wir hier von einen Unterschied von etwa 3 %. Dass man das tatsächlich bemerken würde bezweifle ich doch sehr. Vor 10 Jahren kamen die Umfragen übrigens zum umgekehrten Ergebnis - mit einem ähnlichen Abstand.

Was eher aufallen dürfte, ist die generelle Zunahme des Fremdgehens (lt. Umfragen in den letzten 10 Jahren von um die 20 % auf um die 30 %). Wobei man sich da auch fragen muss: Sind es wirklich mehr oder spricht man mittlerweile nur offener drüber?