Stimmt es, dass Mädchen nach der ersten Periode nicht mehr oder nur wenig wachsen?

15 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich hatte zum Zeitpunkt meiner ersten Periode schon meine heutige Körpergröße erreicht. Meine Tochter ist nach ihrer ersten Periode noch ca. 5 cm gewachsen. Bei meinen Schwestern war es ähnlich. Ich kann also deine Erfahrung bestätigen.

Das habe ich zu dem Thema gefunden:

Der Wachstumsschub wird durch Sexualhormone sowie Wachstumshormone bestimmt, wobei das weibliche Geschlechtshormon Östrogen diesen Prozess beschleunigt und das Wachstum früher beenden lässt. Mädchen haben ihren Wachstumsschub daher deutlich früher als Jungen, am stärksten ausgeprägt vor der ersten Regelblutung.

http://www.dr-gumpert.de/html/pubertaet.html


Emelina  20.11.2011, 00:52

...Allerdings schließen diese gesteigerten Östrogenkonzentrationen dann im Verlauf der Pubertät bei Mädchen auch die Epiphysenfugen und beenden damit das Längenwachstum.

http://de.wikipedia.org/wiki/Pubert%C3%A4t

1
Emelina  20.11.2011, 01:00
@Emelina

Das ist auch noch bei Wiki zu lesen:

Die Menarche (erste Menstruation) tritt erst auf dem Höhepunkt des Körperwachstums auf, wenn der Körper des Mädchens groß genug ist, ein Kind auszutragen. Dabei hat allerdings zuvor noch keine Ovulation stattgefunden, weshalb eine solche Blutung auch als „Abbruchblutung“, und ein derartiger Zyklus als „anovulatorischer Zyklus“ bezeichnet wird. Erst nach einigen weiteren, unregelmäßigen Blutungen dieser Art, kommt es zur ersten Ovulation (Ovularche) und anschließend auch zu einer ersten echten Menstruation.

1

Die Idee, dass Mädchen nach ihrer ersten Menstruation nicht mehr oder nur noch minimal wachsen, basiert auf der Tatsache, dass das Wachstum während der Pubertät in der Regel schneller ist und nach dem Einsetzen der Menstruation oft verlangsamt wird. Dies liegt daran, dass das Skelettwachstum nach dem Einsetzen der Pubertät abnimmt, wenn die Wachstumsfugen schließen. Jedoch variiert das Wachstum von Person zu Person, und es gibt viele Faktoren, die das individuelle Wachstum beeinflussen können, einschließlich genetischer Veranlagung, Ernährung und Lebensstil. Daher kann nicht pauschalisiert werden, dass Mädchen nach ihrer ersten Periode nicht mehr oder nur minimal wachsen. Es ist wichtig, diese Fragen mit einem Arzt zu besprechen, da er eine genaue Beurteilung des individuellen Gesundheitszustands und Wachstumspotenzials vornehmen kann.

wissenschaftsinfo.ch

Das kommt darauf an, wann das Mädel ihre Periode bekommt. Wenn sie ihre Regelblutung früh also mit 11-13 Jahren bekommt, wird sie selbstverständlich noch einige cm wachen, sonst hätten viele Frauen die Größe von Sechstklässlerinnen. Setzt die Periode erst mit 15-16 Jahren ein, wird das Mädel nicht mehr allzuviel wachsen. Die meisten Frauen haben mit etwa 16 Jahren ihre volle Größe erreicht. Bei Jungs dauert dies etwas länger. Ich bin damals noch etwa 7 cm gewachsen.


Angy63 
Fragesteller
 20.11.2011, 09:53

Ich habe tatsächlich meine erste Periode 3 Monate vor meinem 11 Geburtstag bekommen. Im selben Jahr war ich 9 Monate später im Krankenhaus und wurde mit 154 cm Größe ausgemessen. Meine heutige Größe ist 154,5 cm ich bin also nicht mehr gewachsen.

2
Apple0  29.01.2014, 15:28
@Angy63

Es kann also nicht sein, dass du in den 9 Monaten gewachsen bist?

0
Angy63 
Fragesteller
 10.06.2024, 00:19

Dumm gelaufen, ich hatte meine erste Periode 1 Monat vor meinem 11 Geburtstag und ich bin 1,54 cm groß geworden.

0

Mein Arzt hat mal zu mir gesagt, dass Mädchen nach der ersten Periode noch ca. 7cm wachsen. Ich weiß aber nicht mehr genau wann ich meine bekommen habe, also weiß ich auch nicht obs stimmt.

Also auf mich trifft das nicht zu^^Hab meine Regel vor ca. 3Jahren gekriegt und hatte in diesen Jahren wieder viele wachstumsschübe :D Meiner Kolleging gehts genauso ;) Vor ein paar monaten war sie noch kleiner als ich und jetzt sind wir gleichgroß (: