Stimmt das?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ja, durch den Annäherung Sensor erkennt es zumindest dass es sich nach an deinem Kopf befindet.

Du sollst dein Ohr nicht an den unteren Lautsprecher halten, sondern den oben neben der Frontkamera. Dann kommt da das Audio heraus, und deswegen hört dann auch nicht jeder in der Umgebung die Audio.


spongebobbel006 
Fragesteller
 09.09.2023, 14:47

Aber bei Musik geht das nicht wieso?

0
GenshinB0Y  09.09.2023, 14:48
@spongebobbel006

Genau weiß ich es nicht, aber der obere Lautsprecher hat meistens nicht eine ganz so tolle Qualität dass man damit mehr als Anrufe und Sprach nachrichten hören will

1

Da ist ein kleiner Lichtsensor oben neben dem mikrofon oder das benutzt den Fingerabdrucksensor im Display um heraus zu finden, dass man sich das Handy an den Kopf hält.

Der Sinn ist das Display ab zu schalten um Strom zu sparen wenn man das sowieso nicht sehen kann weil man sich das Display an die Backe hält. Sonst nichts.

Man sollte natürlich statt laut hören das Handy leise drehen und ans Ohr halten um seine Mitmenschen nicht zu belästigen, das hat aber nichts mit der Technik zu tun sondern rein mit Etikette.

In Japan wird man richtig beschimpft wenn man in der Öffentlichkeit ins Telefon spricht. Hören mit Kopfhörer ist OK, sprechen absolut Tabu. Muss man Telefonieren, muss man sich irgendwohin zurückziehen (z.B. Toilette) oder Textnachrichten schreiben.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Hallo

Das stimmt grundsätzlich früher als es noch richtige Telefone gab war oben nur der Lautsprecher und unten das Mikrofon.

Und das ist eigentlich auch heute noch bei den Smartphones der Fall diese haben sogar zusätzlich einen Sensor beim Lautsprecher oben verbaut der merkt wenn man das Smartphone ans Ohr legt dann schaltet sich das Display aus.