Steuerfrage zum Thema Bank?

3 Antworten

Von Experte anTTraXX bestätigt

Die Existenz eines oder mehrerer Bankkonten interessiert das Finanzamt überhaupt nicht. Das hat steuerlich erstmal überhaupt keine Auswirkungen.

Einzig und alleine Kapitalerträge (Zinsen) für diese Konten interessiert das Finanzamt.

Sofern deine Bankkonten bei einer Bank in Deutschland sind, musst du aber nichts erklären. Da sind die Banken verpflichtet für alle Kapitalerträge wie die Zinsen die Kapitalertragssteuer zu erheben, die eine abgeltende Wirkung hat.

Nur wenn du Zinsen bei einer ausländischen Bank erzielt hast, bist du zur Abgabe der Steuererklärung verpflichtet, § 32d Abs. 3 S. 1 und 3 EStG.

Wenn keine Abgabepflicht besteht, musst du nichts angeben. Du kannst aber beantragen, dass der Steuereinbehalt überprüft, § 32d Abs. 4 EStG, oder die Günstigerprüfung, § 32d Abs. 6 EStG, durchgeführt wird. Dann wiederum müssen die Anträge vollständig sein.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Studium zum Dipl.-Finw. abgeschlossen & Berufserfahrung
Dann habe ich ein zweites Bankkonto, wo ich manchmal Geld drüber schiebe, nur für Freizeit zum nutzen und ist nicht so aktiv ist muss man es trotzdem bei der Steuer angeben das ( Sparkonto ) ?

Nö, höchstens die Erträge.


Felix456210 
Fragesteller
 19.05.2024, 07:00

Ok danke für die Antwort nur für die Einträge oder nur wenn die Nachfragen oder muss ich es generell bei jeder Steuer angeben ?

0
siola55  19.05.2024, 16:31
@Felix456210

Du hast als Single einen Sparerfreibetrag von aktuell 1.000€ im Kalenderjahr für Zinserträge, welchen du auf verschiedene Banken aufteilen kannst bzw. aufsplitten bis zum max. Sparerfreibetrag ;-)

0

nein, da brauchst du keine Konten angeben. Es werden auch nur die Erträge (Wertpapiere, Zinsen), die du dort angeben müsstest.