Stereo mit 27,5"?

2 Antworten

So ziemlich jedes Montainbike ist besser als ein Cube mit seiner markentypischen Modelpacken-Ausstattung, egal welche Laufradgröße!!!

Bei den augenfälligsten Komponenten, auf die der Kunde am meisten achtet, wird zwar oft etwas Hochwertiges verbaut.

Da ist dann zum Beispiel ein Shimano XT-Schaltwerk montiert, aber dort wo der Kunde nicht hinkuckt, oftmals das Biligste montiert was der Markt hergibt. Am gleichen Fahrrad werden dann aber die billigsten Shimano-Hinterradnaben der Kategorie FH-RM35 verbaut.

Diese Billignaben verfügen offensichtlich über einen integrierten Selbstzerstörungsmechanismus, jedenfalls laufen dauernd Cube-/Bulls-Kunden bei uns im Fahrradladen auf und benötigen für Ihren kaputten FH-RM35 Schrotttfreilauf einen neuen Schrottfreilauf und wir sagen denen dann dass das nicht unser Qualitätsniveau ist und sie zu dem Laden gehen müssen wo sie das Rad gekauft haben.

Fast noch schlimmer als die Naben sind die Fernost-Billigspeichen die bei solchen Rädern verbaut werden. Da können schon mal 3 Stück auf einer Tour mit Beladung kaputt gehen. Der Austausch ist aufwendig und Zeit raubend und lohnt bei den Billignaben sowieso nicht, so.o.

Direktvertreiber wie Rose, Canyon und Radon, sind Cube/Bulls ausstattungsseitig oft haushoch überlegen. Wunder vollbringen auch sie natürlich nicht, aber so dramatische Produktqualitäts-Mogelpackungen wie bei Cube/Bulls könnten sie sich gar nicht erlauben, weil ihre überregionale Kundschaft erstens anspruchsvoller und zweitens viel besser vorinformiert ist.


Fickfack361 
Fragesteller
 01.10.2022, 10:09

Weiß ja nicht ob du dir das Bike mal angeguckt hast aber da sind

Newmen Evolution SL A.30 Laufräder verbaut und auch keine "Billigen" Naben oder Schaltwerke ich meine immer hin kostet dieses Rad um die 3700€

0

Den Laufradsatz umbauen geht nicht, du könntest höchstens die Naben behalten und neu einspeichen. Sinnvoller wäre es, andere Laufräder zu montieren und ggf. die 29er Laufräder zu Geld zu machen.

Die Geometrie ändert sich in dem Sinne nicht, im Positiven wie im Negativen (z.B. sind die Sitzstreben dann länger, als sie für die kleinere Radgröße nötig wären).

Aber das Tretlager kommt gute 2 cm tiefer. Und an der Stelle machen 2 cm schon einen deutlich spürbaren Unterschied bei der Häufigkeit, wie oft man mit den Pedalen aufsetzt. Wobei du den Unterschied kompensieren könntest, indem du am FlipChip die "high" Stellung wählst. Mit "low" und kleineren Rädern wäre das Tretlager aber schon ziemlich tief und du würdest unangenehm häufig aufsetzen.

Grundsätzlich würde ich mich aber bei einem Bike, das eine gegebene Laufradgröße hat, erstmal draufsetzen und schauen ob ich nicht doch damit warm werde. Deinen geplanten Tausch könntest du ansonsten ja immer noch durchführen.