Stehen bei dir Windräder?

7 Antworten

In der Schweiz haben wir nur wenige Windräder.

Sie machen auch herzlich wenig Sinn. Unser Gelände ist zu hügelig, da gibt es selten stetigen Wind.

In den Bergen, wo es stetigen Wind gäbe, ist der Aufwand, Windräder aufzustellen, unverhältnismässig. Man kann pro Hügelkuppe gerade mal eines hinstellen, und wenn man Pech hat, wird beim Antransport die empfindliche alpine Flora geschädigt, die Jahre hat, um sich zu erholen.

In der Schweiz haben wir bewährte Wasserkraft (wasserreichstes Land Europas). Ich würde es zudem begrüssen, wenn endlich einfach alle öffentlichen Gebäude und alle Neubauten mit Solarzellen bedeckt würden.

Das wäre am einfachsten, nachhaltigsten und günstigsten.

Aus unerfindlichen Gründen findet das aber nicht statt.


FL765  21.04.2024, 14:25

Als neue Gipfelkreuze Windräder hinzustellen wäre gut. Ein einzigartiger zukunftsorientierte Anblick. Die Hänge dann mit Solaranlagen zupflastern

0
LastDayofEden  21.04.2024, 14:46
@FL765

Das ist völliger Blödsinn. Die meisten Hügel sind bewaldet. Die Schweiz ist eine der wenigen europäischen Länder, in denen die Wälder nicht nur geschützt und gepflegt werden, sondern die bewaldeten Flächen sogar wachsen.

Ausserdem sind viele Hügel Weideland. Und egal, welche Position man vertritt, aber Strom kann man nun mal nicht essen.

In den Bergen wären die Kosten völlig unverhältnismässig. Man müsste zuerst die Felswände sichern. Die sind alle steinschlaggefährdet. Die Kosten für den Unterhalt wären völlig jenseits.

Es ist idiotisch, Hänge mit Solarzellen zuzupflastern, wenn man in den Städten und Dörfern ungenutzte Dächer en masse hat!

0
LastDayofEden  21.04.2024, 16:00
@FL765

Das weiss man heutzutage nicht mehr so genau! 😅

Das nächste Mal gerne kennzeichnen. Dann poste ich dir ein Bild vom Matterhorn mit einem Windrad auf der Spitze und Solarzellen an den Felshängen. Es wird das neue Weltwunder der Moderne! 😆

0

In einer nicht störenden Abstand Ja.

3 kann ich hinten aus dem Haus sehen

Wenn ich das Dorf verlasse nochmal 3

ein einzelnes

und weiter weg 8 Stück

am Horizont bestimmt 12 Stück

Und das in Bayern :)

(Klingt gerade vielleicht Schimmer als es ist)

Ein Umspannwerk in der Nähe ist nicht ohne Grund ausgelastet so das die öfter stehen müssen.

Zwar ein wenig weiter weg, aber ja.

Stört mich auch nicht.

Liebe Grüße

Auf Bergen im Umkreis von vielleicht 40-50km Luftlinie, ja. Direkt bei mir aber nicht.

Ja, sechs Stück.

(Bayern!)