Star Trek wo anfangen Netflix?

6 Antworten

Ich würde nach dem Erscheinungsdatum gehen. Einfach weil z.T. auf Folgen/Filme eingegangen wird, die man schon mal hatte, dass Personen wieder rausgekramt werden etc.

Fang mit Kirk an, dann TNG, dann DS9, dann Voyager und dann Enterprise (vielleicht vgefällt dir die eine oder andere Serie ja auch gar nicht, ich persönlich fand z.B. alles außer Kirk, TNG, und Voyager, also vor allem die neueren Serien und grade die Filme (eigentlich so gut wie alle, von der Story her, ich persönlich mag aber zwei oder drei Filme von Kirk ganz gerne und eben die Crew um Picard aus TNG, wobei deren Filme eher unteres Mittelmaß waren), nicht so wirklich berauschend, aber das musst du selbst für dich rausfinden.

Ich wünsche dir viel Spaß beim Schauen:-)


SandraWuerthner  03.05.2018, 11:39

Discovery, Deep Space Nine und Voyager haben eine durchgehende Storyline. DS9 ist am Anfang etwas langatmig, abr so ab der Staffel 4 gewinnt die Serie an Fahrt und wird genial.

Ich selbst bin absolut kein Fan von Classic (TOS .> mit Kirk (Shatner)TNG hat mir da schon besser gefallen.

Viel Spaß beim gucken

1
BeviBaby  03.05.2018, 11:51
@SandraWuerthner

Schon okay, ich hab mich nur gewundert.

Ich persönlich muss sagen, dass mir DS9 echt nicht gefallen hat. Bei TNG waren die ersten zwei Staffeln auch nicht die besten (wirklich nicht), aber da hat es dann irgendwie früher rausgeklappt. Aber wie gesagt, sowas ist wirklich Meinungsabhängig. Ich kann z.T. auch Rankings mit Worst-Episodes nicht zustimmen, weil ich da irgendwie relativ eigen interpretiere.

Was Kirk angeht... joah,ist auch nicht unbedingt meins, aber ich denke man sollte zumindest mal eine oder zwei FOlgen gesehen haben, einfach weil es das klassische ist. Es hat auch gute Folgen, aber natürlich sind die späteren dann einfach besser und mit höherem Budget gemacht

0
SandraWuerthner  03.05.2018, 11:55
@BeviBaby

Ich hab auch alle Classic gesehen. Die Rankings sind auch nicht meines - die Classic Folge die alle ganz toll finden - die mag ich zB absolut nicht. Geschmäcker sind verschieden.

0
BeviBaby  03.05.2018, 11:57
@SandraWuerthner

Klar. Aber die Folgen, die man mag und die man nicht mag gibt es in jeder von den Serien, denke ich (hab die ersten vier gesehen, als ich das Intro von Enterprise also der 5. Serie mit Archer gesehen hab, hab ich gleich abgeschaltet).

Bei diesen Rankings kann ich manchen echt zustimmen, aber an sich ist sowas geschmackssache, da hast du vollkommen recht

0

Hier ist die zeitliche Übersicht, wann die Serien entstanden sind https://de.wikipedia.org/wiki/Star_Trek#Fernsehserien

Beachte, dass die Handlung der beiden neusten Serien (ENT, DIS) vor den übrigen Serien spielt.


redtzunami 
Fragesteller
 25.04.2018, 22:24

Danke für die Übersicht, ich schaue mal ob Netflix alles hat was ich für ein guten Start brauche, wäre auch bereit mir diese im späteren Verlauf zu kaufen

0

Die Orginal Serie bei uns bekannt unter Raumschiff Enterprise mit drei Staffeln aus Mitte der 70er Jahre ist der richtige Anfang.

Zwar wirkt die heute etwas angestaubt und merkwürdig genießt aber bei Fans Kultstatus und ist ein absolutes Muss.


siggiiii  25.04.2018, 22:23

Okay Ende der Sechziger war das sogar schon. Ich empfehle noch Raumschiff Orion gilt heute auch als absoluter Klassiker.

1

Ich würde dir als erstes die Originalserie und dann The Next Generation empfehlen. Danach würde ich DS9 und dann Voyager gucken. Danach würde ich Enterprise und dann Discovery sehen.

Das kommt darauf an, was du alles schauen willst?!

Also wenn du nach den Serien und ihrem Erscheinungsdatum gehen willst

Star Trek - The Original Series 3

Star Trek The Next Generation 4

Star Trek Deep Space Nine 5

Star Trek Voyager 6

(Star Trek) Enterprise 1

Star Trek Discovery 2

Die Zahlen dahinter sind die chronologische Reihenfolge....

Jetzt kommt es halt darauf an, ob du jetzt wirklich das Universum hardcore durchsuchten willst. Du musst natürlich verstehen, dass Star Trek (The Original Series) mittlerweile einfach sehr alt und fast eher was für Nostalgiker ist. Genauso sind die 90er Jahre Serien TNG DS9 und VOY schon etwas älter und aus heutiger Sicht vielleicht einfach schon etwas altbacken...

Würde dir raten vielleicht einfach mal mit Discovery anzufangen und zu schauen, ob das was für dich ist, falls du jetzt den Brocken davor überspringen willst


redtzunami 
Fragesteller
 25.04.2018, 22:31

Danke für die Einleitung :) Ich will alles sehen von A - Z, ich achte eher weniger auf Qualität, für mich ist die Storyline entscheidend. Wenn es zB um Spiele geht teile ich die selbe Einstellung. Edit: soll ich mich nach den Zahlen richten oder nach deiner Auflistung?

0
GedankenGruetze  25.04.2018, 22:34
@redtzunami

Naja...hat nicht so sehr was mit geringer Qualität zu tun...aber Filme und Serien aus früherer Zeit muss man halt schon gerne haben...ist halt nicht zu vergleichen mit heutigen Serien usw.

0
GedankenGruetze  25.04.2018, 22:50

Vielleicht noch als kleine Ergänzung. Die Serien sind stilistisch sehr unterschiedlich. Das heißt, wenn du mit der erste Serien (The Original Series) nicht zurecht kommst, dann versuch es mit TNG... zu TNG, DS9 und VOY ist zu sagen, dass sie unter dem 90er Jahre Star Trek Fluch leiden, dass die Serien zu Beginn oft 2 oder 3 Staffeln brauchen, bis sie erst an Fahrt aufnehmen und dann auch qualitativ besser werden.
Sprich...da vllt einfach ein bisschen durchhalten, falls du das kannst.
Ansonsten haben TOS und TNG keine fortlaufende Story...also wenn du da was mit Hintergrund erwartest, bist du da falsch.
DS9 entwickelt so mit Ende Staffel 2 eine Hintergrundstory und wird später ziemlich gut (wobei das Geschmackssache ist).
Bei VOY verhält es sich mehr oder weniger ähnlich zu TNG und TOS.

ENT ist als Serie dann wieder völlig anders als TNG, DS9 und VOY...wirkt dadurch, dass die Serie nicht so alt ist etwas morderner und neuer....
Discovery versteht sich, was den Neuheitsgrad angeht, von selbst. Die Serie ist gerade aktuell...

0