Stammen Türken von Mongolen ab?

10 Antworten

fakt ist, dass die heutigen türken kein reines volk mehr sind.... sie möchten allerdings auch nicht mehr als solches bezeichnet werden, denn sie sind eher unter den muslimischen völkern als aufstrbende nation zu bezeichnen... inzwischen bekennen sich viele türken nicht mehr zu dem islam, der sie ursprünglich kennzeichnete ...es distanzieren sich immer mehr, hauptsächlcih intektuelle und gelehrte türkische staatsbürger, zugungsten des offeneren ,eher christlichen, bildes der welt,denn letztlich besteht die türkei, so wie man sie heute aus urlaubsbildern kennt, aus den antiken griechischen hinterlassenschaften, die erst 1920, durch englgland, ihnen zugeprochen wurde....


Bbbbbbbbbu  30.06.2022, 00:34

Welches Volk ist 1. noch "rein" was immer das auch bedeutet und, wieso möchten Türken nicht mehr als Türken bezeichnet werden, das sich die meisten nicht mehr als Muslime sehen ist aucb falsch und das Mit Griechenland stimmt auch nciht ganz

1
Jomeiscnitzel1  14.02.2023, 14:52

Nope , du hast das Thema gewechselt anscheinend hast du was gegen Türken . Die schießt einfach auf sie , ich denke es ist eher der Glauben der dir nicht gefällt . Du hast dich wahrscheinlich nicht mal mit Türken auseinander gesetzt . Ich bin Türke und ich denke nachdem was du sagtest das du es nicht besser weißt . Nichts 1920 .die Türkei hatte ihre Geschichte schon vorher mit dem osmanischen Reich etc. Du solltest einfach wenigstens versuchen nicht rassistisch gegenüber Muslimen zu sein . Beim nächsten mal solltest du ebenfalls nicht ein ganz anderes Thema ansprechen

0
Tekton  15.03.2023, 11:02

So ist es

0

Die Türken saßen vor etlichen Hundert oder ein, zwei Tausend Jahren mal dort, wo jetzt die Mongolei liegt. Dass sie irgendwie miteinander verwandt sind, ist unbestritten. Die Mongolen als solche gibt es allerdings erst seit Dschingis Khan so um 1200 unserer Zeitrechnung. Die Türken stammen also nicht von den Mongolen ab. Sie haben aber gemeinsame Vorfahren. Wenn man aber einen Türken nach der Nationalität von Dschingis Khan fragt, wird er mit großer Wahrscheinlichkeit sagen, der sei Türke gewesen. Von den Chinesen stammen die Türken definitiv nicht ab. Der Westen des heutigen chinesischen Staatsgebietes besteht aus Tibet ( nicht chinesisch) und Ostturkestan (auch nicht chinesisch). Der Norden des heutigen chinesischen Staatsgebietes besteht aus der Inneren Mongolei (schon gleich gar nicht chinesisch) und mandschurischen Gebieten (auch nicht chinesisch). Die Aneignung fremder Gebiete durch China lässt einen im Westen bei Verwandtschaftsfragen manchmal durcheinander kommen.


musso  17.12.2013, 22:47

die Chinesen sind aber auch kein einheitliches Volk!

0
3haawa  11.02.2023, 00:33

Wir Türken stammen von Mongolen ab und sind dementsprechend welche :) Die Türkei ist Asien, wir Türken sind Asiaten aus dem nahen Osten genau wie die Araber.

0
Kixng017  28.06.2023, 16:03
@3haawa

Was für ein Unsinn. Bin selbst Türke und kann deswegen sagen, dass die heutigen Türken nichts weiteres sind, als ein Mischvolk. Wenn überhaupt, haben nur wenige Türken noch Vorfahren aus zentral Asien.

0

Prophet Abraham war Sumerer Siehe Google: War Abraham Sumerer Folglich war Sein Sohn Ismael auch sumerer von dem Mohammed also die Ismaeliten abstammen auch ein Sumerer Die Sumerer sind das Urvolk der Türken !!!! Was die europäische Wissenschaft bestreitet obwohl es die Sprachforschung und archäologie belegen was sagt uns das: Abraham, Ismael und Mohammed sind Türkischer Abstammung Hier Beispiele aus dem sumerischen, Alt türkischem und dem Türkischen

Sümerce Karaçay Türkçesi Türkiye Türkçesi az az Az baba ata Baba (ata) gaba gabara Yünlü yelek daim dayım Doyum, doyma me men Ben mu Bu, ol Bu, o ne ne Ne Ru ur Vur Er er Er, asker Tu Tuv- Doğ- Tud tuvdu doğdu Ed öt geç Çar çarh çark guruvaş karavaş Kadın köle uş üç üç üd ot Od, ateş Uzuk uzun uzun
Tuş tüş- aşağı inmek Eşik Eşik Eşik ,kapı Aur a vur ağır Jau jav/cav Yağ Jen Jer/cer Yer Egeç egeç kızkardeş Or or Orak çalmak Kal kal- Kal- Kız kız Kız Kuş kuş Kuş Uat uvat- Ufala-, kır- Jarık Jarık/carık Aydınlık, ışık Jaz Jaz/caz- Yaz- Jün Jün/cün Yün Jol Jol/col Yol Jır Jır/cır Türkü, şarkı (Ir) Jarım Jarım/carım Yarım Çolpan çolpan Sabah yıldızı Çibin çibin (cibin-lik) İrik İrk/irik 5 yaşındaki koç Kur kur Kur- koru koru Koru- küre küre Küre- Kadau kadav Sürme kilit Kan kan Kan
San san Sayı ikki eki İki Buz buz Boz Üz üz Kopar Süz süz Süz Ez öz Öz, kendi Ör öl Öl ul ul Oğul


vieirinha  31.10.2014, 23:24

Haha Sumerer existierten schon locker 5000 Jahre vor den Türken aus der Mongolei. Laber kein Mist. Außerdem ist die Türkische Sprache eine Altaische Sprache (d.h. verwandt mit Koreanisch, Mongolisch usw.)

0
donkiko  02.01.2015, 06:05

Wie kann man nur Fakten so verdrehen. Erstmals war Mohammed jawohl 100% Arabisch also Hamito-Semitischen Ursprungs. Und man nimmt an das Abraham/Ibrahim zwar aus Ur (Kuwait) stammt, was früher mal Mesopotamien war und du mit den Sumerern verwechselst welche ebenfalls von dort kommen. Er gehört allerdings den Semitischen Volk an (Nachfahren sind Juden, Samaritaner, Arabern, Tschadvölker†, Babylonier†, usw. Maltesische Sprache nur sprachlich und nicht ethnisch; Und nachfahren von Ham: Berbern, Alt-Agyptern† usw.)

WAS SOLL DAS MIT TÜRKEN ZU TUN HABEN DIE EIN ALTAISCHES VOLK (FERN ASIEN) SIND UND ÜBER PERSIEN EINWANDERTEN UND DORT DEN ISLAM ERST KENNENGELERNT HABEN. (SPÄTER DIE SELDSCHUKEN DANN BIS ANATOLIEN; ALSO HEUTIGE TÜRKEI. DAS IST FAKT UND KANN ANHAND VON SCHRIFTEN, GRÄBERN, MONUMENTEN BEWIESEN WERDEN.

Türkisch ist einen Mischsprache aus dem Alt-türkischem, Mittel-Persisch, Arabisch und ein hauch Französisch du Vogel. Und das die Perser Schrift und auch Wörter aus dem sumerischen Erbe übernommen haben ist jawol allgemein bekannt (Auch Perser trotzdem keine Sumerer, wobei sie zum Teil erst in Babylonier usw., später dann in dem persischem Volk assimiliert sind) Welcher türkische Pseudowissenschaftler hat hier denn fakten für eigene Interessen verdreht??

0

Türkei-Türken -> Osmanen -> Seldschuken -> Ogusen -> Göktürken

Allesamt Turkvölker

Woher aber diese Stammen ist unbekannt

Der Ursprung der heutigen Turkvölker ist unbekannt. Geschichtlich greifbar wurden sie ab 6. Jahrhundert. Die frühen Türken, das heißt die Stammesföderation der „Türk“, stellten nur einen Zusammenschluss verschiedener nomadischer Volksstämme dar. - Wikipedia Vielfach werden die Xiongnu als die Vorfahren der heutigen Turkvölker und der Mongolen angesehen. Doch diese These gilt als umstritten und konnte nicht eindeutig belegt werden.[16] Unstrittig ist jedoch, dass die Xiongnu teilweise Vorläufer der heutigen Turksprachen benutzten bzw. dass zumindest die herrschende Schicht in dieser Föderation turksprachig war und ein anderer Teil altmongolische und tungusische Sprachen verwendete. So werden sie denn auch überwiegend als „turko-mongolisch“ beschrieben und bezeichnet. - Wikipedia

Fazit: Es wird angenommen das Türken und Mongolen von den Xiongnu stammen. D.h. also weder die Türken stammen von den Mongolen, noch die Mongolen von den Türken.


AGalip  02.08.2016, 18:15

Ich habe einige dutzend Antworten zu diesem Thema gefunden und die Antwort von popito ist bisher auch das ergebnis meiner Recherchen.  - Wikipedia -  korrekt ist das angenommen wird die Turkvölker (Turkut) von den Xiongnu abstammen, was aber Wissenschaftlich nicht eindeutig belegt ist. Leute ich finde es Interessant was für Antworten verfasst werden, gewisse beiträge gehen absolut an dem Thema vorbei, dennoch hat niemd das Recht die oder den Autoren zu beleidigen, wie es scheint stammen wir alle von einer Wiege ab und jeder sollte den Anderen Achten,  Respektieren.

1
Masenisa  03.05.2018, 00:23

Also Türken sind dynasty vom gog und magog,und später haben sich vermischt mit mongolei

0

Ja, das sind wir. Wir Türken stammen von Mongolen ab und sind dementsprechend welche. Die Türkei liegt in Asien und wir Türken sind Asiaten aus dem nahen Osten, genau so wie die Araber.