Stadtreinigung Hamburg(Ausbildung)

4 Antworten

als berufskraftfahrer(Ausbildung)

schon seltsam dass dein Freund mit 16 Jahren eingeladen wurde, dann für diese Ausbildung braucht man einen Führerschein (insbesondere den für LKW).

Aber vielleicht haben sie ihn eingeladen um ihn zu überreden, dass er zuerst mal eine normale Ausbildung bei der Stadtreinigung macht und danach evtl. Chancen auf einen Aufsteig bekommt.

Aber wie kommt denn dein Freund überhaupt auf die Idee sich auf eine Stelle zu bewerben, wo man einen Führerschein benötigt?


MertMert97 
Fragesteller
 04.03.2013, 13:24

Weiß ich nicht.

0

Das ist relativ einfach zu beantworten. Während der dreijährigen Ausbildung zum Berufskraftfahrer erlangt man alle Führerscheine, die für den Berufsabschluss erforderlich sind (bis Klasse CE). Einen Führerschein besitzen muss man noch nicht. Die Führerscheinausbildung Klasse B kann mit 16 Jahren (im Zusammenhang mit der Berufsausbildung) beginnen, sodass zum Ende der Ausbildung alle Führerscheine erworben sind. Aus diesem Grund geht das schon mit 16 an dem Einstellungstest teilzunehmen.

Das muss man im Detail beleuchten. Viele nutzen die Stadtreinigung als letzten Ast nach einer gescheiterten Ausbildung oder einem gescheiterten Studiengang, außerdem wird es auch immer interessanter, als Quereinsteiger hinzuzustoßen, wenn man sonst keinen Job mehr findet.

Jetzt wäre aber noch die Frage offen, ob wirklich alle zu der Ausbildung da waren. Denn es wird oft gemischt und der erste Test wird von allen Bewerbern, egal ob Ausbildung oder normale Stelle, durchlaufen.

als Berufskraftfahrer sollte man schon einen LKW-Führerschein haben, das ist mit 16 doch noch gar nicht möglich, warum hat er sich denn auf sowas beworben?


MertMert97 
Fragesteller
 04.03.2013, 13:20

In der Ausbildung lernt er wie man z.B ein Lkw repariert, z.B die Räder.Im Notfall ist es ja sehr wichtig, er lernt also in den 3 Jahren die Grundkenntnisse.

0