staatlich geprüfter Betriebswirt mit Fachhochschulreife

3 Antworten

Der Wirtschaftsassistent zählt als Berufsausbildung ! Für die geforderte Berufspraxis zählt allerdings in der Regel nur, was Du nach der Berufsausbildung in Vollzeit gemacht hast. Teilzeit zählt stets nur anteilsmässig.

Allerdings ist es nun bei einigen Fernlehrinstituten so, dass Du die Voraussetzungen (Ausbildung + Praxis) erst zum Prüfungszeitpunkt vorweisen musst. Du solltest vielleicht auch prüfen, ob nicht ein Fachwirt (IHK) oder ein Bilanzbuchhalter (IHK) bzw. ein Controller (IHK) sinnvoller wäre. Solche Spezialisten sind sehr gefragt und der Lehrgang ist kürzer und preiswerter. Wenn Du den Betriebswirt anstrebst, gehst Du besser gleich zu einer kostenlosen, öffentlichen (Fach-)Hochschule. Dieser Abschluss nennt sich nun heutzutage Bachelor Of Arts.

Er ist anerkannt, zählt aber nicht als vollwertiger Berufsabschluss. Der staatlich geprüfte Betriebswirt ist eigentlich für Leute gedacht die sich nebenberuflich weiterqualifizieren und in ihrem Betrieb .höhere Aufgaben übernehmen wollen. Als Erstausbildung ist er nicht geeignet. Betriebswirte mit Bachelor of Arts gibt es wie Sand am Meer und gegen die hast Du damit keine Chance Als Berufserfahrung gelten prinzipiell ausschließlich Erfahrungen nach dem Studium bzw. nach einer Ausbildung, welche Du bis jetzt nicht hast. Die Buchhaltung für die Werkstatt zählt nur als praktische Erfahrung.