Springreiten; Richtiger Galopp

7 Antworten

Huhu,

in einem Punkte-/Zeitspringen gibt das keinen Abzug.

In einem Stilspringen wird darauf geachtet und es gibt auch Abzug. Der Reiter gibt vor dem Absprung dem Pferd schon die Richtung nach dem Sprung vor und ein gut ausgebildetes Pferd springt dann auch nach dem Sprung in den richtigen Galopp. Passt es dann man doch nicht, sollte mit einem fliegenden Wechsel oder einem einfachen Wechsel über den Trab oder im direkten Übergang auch über den Schritt gewechselt.

Liebe Grüße

Huhu,

idealerweise reitet man das Hindernis so, dass das Pferd bereits im Handgalopp (= im richtigen, ,,neuen" Galopp) landet, wenn das nicht klappt, wird eben in der Wendung zum nächsten Sprung ein fliegender Wechsel geritten. Manche Pferde wechseln automatisch, bei anderen muss eben der Reiter nachhelfen.

Falscher Galopp gibt Abzug beim Stilspringen, beim Zeitspringen natürlich nicht, denn da zählt nur Zeit und Fehler. Allerdings sollte man im Zeitspringen auch unbedingt auf den Handgalopp achten, denn sonst kann es sein, dass das Pferd in der Wendung durch den Außengalopp auseinanderfällt, blöd an den Sprung hinkommt und einen Fehler macht.

Liebe Grüße

Hallo,

da du Stilspringen, etc. ausschließt.

wann wird der Galopp gewechselt?

Meistens wechselt das Pferd "über dem Sprung". Da gibt es tolle Übungen für, emistens reicht es schon, wenn man über dem Hinderniss in Richtung des nächsten blickt oder "denkt".

Tut das Pferd das "automatisch"?

Ein gut ausgebildetes, erfahrenes Springpferd, wird die kleinsten Hinweise merken und von ausen scheinbar "von selbst" in den richtigen Galopp wechseln.

Oder muss der Reiter immer irgendwo zwischendrin einen fliegenden Galoppwechsel einbauen?

Sieht man auch immer wieder, wenn man mal explizit drauf achtet. Galoppiert sich im richtigen Galopp meistens einfach besser^^. Vielfach wird vor allem in eher niedrigen Klassen die Kurve zum Wechseln genommen, dass einer in einem Zeitspringen zum Trab durchpariert um zu wechseln, habe ich persönlcih auch nocht nicht gesehen - im Stil natürlich was ganz anderes.

Also wie genau wird jetzt gewechselt?

s.o.

Ausserdem, wenn man mal im Aussengalopp ist, gibt das Abzug? 

Nicht in einem "normalen" Zeitspringen. Bei "benoteten" Prüfungen hingegen schon.

Die Pferde bestimmen den Galopp, das der REiter hier aktiv eingreifen muss hab ich noch nie gehört.

Auch bei den großen Springturnieren im Fernsehn - Hamburg oder auch in Balve - hab ich nie gesehn, dass deshalb Fehlerpunkte gegeben wurden. 


Missunknown0816  20.05.2015, 13:14

Nein, du als Reiter gibst dem Pferd den Galopp vor ;)

1

Also normalerweise kommt den Pferd im richtigen Galopp auf. Sollte es dies aber nicht tun, dann parierst du durch zum Trab und galoppierst neu an. Außer du kannst die fliegenden Galopp Wechsel , dann benutze die ;). Natürlich gibt es Abzug wenn du im aussengalopp durch die Gegend rennst, aber es gibt keinen falls du den Galopp wechselst ;)