Sportliches Auto für wenig Geld (4000€)?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Salue

Wenn Dir ein echter Roadster, zweiplätzig, mit elektrischem Hardtop und Kllimaanlage gefallen würde, suche doch mal einen Daihatsu Copen.

Die ersten Jahrgänge (2004 und 2005) haben noch eine Rechtslenkung und einen 660ccm Turbomotor. Diese sind bereits unter 4000 Euro. Die späteren Versionen haben bereits einen 1.3 Liter Toyota Benzinmotor und eine Linkslenkung. Die günstigsten liegen auch bereits bei ca. 4000 Euro.

Das Ding ist zuverlässig, macht eine Menge Spass und sieht aus wie ein geschrumpfter Audi TT.

Ich bin meinem sehr zufrieden und die Leute winken mir sogar noch zu, wenn ich mit diesem kleinen Roadster vorbeifahre. Man mag die Kleinen halt besser als die Grossen!

Tellensohn

Bild zum Beitrag

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
 - (Auto, Auto und Motorrad, KFZ)

John1182 
Fragesteller
 29.04.2020, 18:05

Wow danke genau sowas habe ich gesucht vielen Dank!

0
Tellensohn  29.04.2020, 18:59
@John1182

Salue: Vielleicht als Ergänzung. Das Ding hat tatsächlich schon Kultstatus und es gibt sogar Clubs dafür. Es handelt sich um einen Kei-Car. In Japan dürfen Micro-Autos nur 3.4 Meter lang, 1.45 m breit und nicht mehr als 660ccm haben. Der Besitzer muss dafür keinen teuren Parkplatz nachweisen. Rund ein Drittel aller Autos in Japan sind solche "Bonsai"Autos.

Daihatsu wollten dieses Auto nur auf dem japanischen Markt anbieten. Die Europäer haben aber darum gebettelt, sodass der Wagen trotzdem nach Europa kam. Später schon man dann den Linkslenker mit dem grösseren Motor nach.

Daihatsu hat den Export nach Europa per Ende 2012 eingestellt. Ersatzteile werden aber nach wie vor geliefert.

Meiner stammt aus dem 2005, ich habe ihn einem Rentner abgekauft und er hat jetzt ca. 23'000 km. Gelb ist zudem meine Lieblingsfarbe für solche Mikro-Renner.

Ich wünsche Dir eine glückliche Hand beim Finden.

Tellensohn

0
John1182 
Fragesteller
 29.04.2020, 20:41
@Tellensohn

mal ne dumme Frage passt man da mit 1,83 rein?

0
Tellensohn  30.04.2020, 14:00
@John1182

Mit bis zu 185 cm geht es noch, auch bei geschlossenem Dach. Wer grösser ist, kriegt eine Nackenstarre, da er den Kopf immer schräg halten muss. Bei den Testberichten in der Presse waren es immer mehr als 190 cm grosse Tester, die man für die Tests ausgesucht hat. Da sieht dann aus wie ein Kinder-Tretauto.

Mein Neffe ist ein "Rausschmeissertyp, so 196 cm gross und mit 100 kg Kampfgewicht. Selbst er ist damit gefahren und hatte "affig" den Plausch. Allerdings wünschte er sich schon etwa 10 cm zusätzliche Länge und Höhe.

Ich selber bin Japanisches Gardemass, mit meinem 171 cm. Ich muss den Sitz etwas nach vorne stellen.

Tellensohn

0

Kann nur den Honda Civic Em2 (Coupe) Facelift empfehlen. Habe das Vor-Facelift-Modell und bin vollkommen zufrieden. Der Facelift wurde technisch und optisch nochmal überarbeitet.