Spontan entbinden nach T schnitt?

2 Antworten

Du darfst selber entscheiden, wie du dein Kind bekommst. Selbst wenn eine Klinik das ablehnt, wird die andere Klinik es tun.

Bedenke, aber dass das Risiko besteht, dass die natürliche Geburt erneut schief geht, und du wieder einen Notkaiserschnitt kriegst, wo du ohne Vorwarnung und großer Mitbestimmung innerhalb von Sekunden auf dem OP-Tisch liegst. Bei einem geplanten Kaiserschnitt kann das nicht passieren, da wirst du ohne Wehentätigkeit und Erschöpfung morgens ins KH fahren, und dann nach Plan operiert werden, ohne übergangen zu werden.

Es gibt zum Beispiel den Instagram-Account @kaiserschnittmamis, da geht es auch viel um das Thema "Vaginale Geburt nach Kaiserschnitt".

Es ist jedenfalls nicht unmöglich, wobei ich medizinischer Laie bin und zB nicht weiß, ob ein T-Schnitt die Rupturgefahr noch vergößert im Vergleich zu einem normalen Schnitt.

An deiner Stelle würde ich mir eine zweite medizinische Meinung einholen.

Auf jeden Fall solltest du dich aber unbedingt schon mit der Möglichkeit eines zweiten Kaiserschnittes auseinander setzen. Das kann passieren und es ist besser, darauf vorbereitet zu sein.

Edit: ich hab ein bisschen recherchiert und es scheint so zu sein, dass das Risiko einer Ruptur deutlich erhöht ist, wenn beim vorangegangenen Kaiserschnitt die Gebärmutter mit einem Längsschnitt geöffnet wurde anstatt quer (6–12 % nach Längsschnitt im Vergleich zu 0,5 % nach Querschnitt, Quelle: DGGG (Hrsg.): Federführende Leitlinien - Schwangerenbetreuung und Geburtsleitung bei Zustand nach Kaiserschnitt. Stand 2010, AWMF 015/021 (S1))

Vielleicht bleibt dir also tatsächlich keine andere Wahl als ein zweiter Kaiserschnitt.

Ein geplanter Kaiserschnitt kann aber in Ruhe und ohne Hektik stattfinden und du brauchst keine Vollnarkose und kannst dein Kind gleich sehen.

Wie lange hast du denn noch bis zur Geburt?

Vielleicht solltest du versuchen, das Trauma noch aufzuarbeiten.