Speichenreflektoren stäbchenförmig Leuchtkraft?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo,

wenn Du da nicht das billigste vom billigsten nimmst, sondern etwas mit z.B. 3M-Scotchlite-Reflektionsbeschichtung, so sollten die weitgehend selbstreinigend durch Nanoversiegelung in einer Art Lotus-Abperleffekt sein.

Eine Hersteller-Anleitung zur optimalen Bedarfs-Zwischenreinigung gibt 3M in der Regel dazu gleich mit. Klingt zwar erst mal etwas nach Markenwerbung, aber für "statische" Bauteile wie Fahrbahn-Begrenzungsmarkierungen oder Straßenverkehrsschilder sind die seit langer Zeit bereits durch Langlebigkeit und Robustheit bekannt in Nanoglas-Reflektortechnologien.

LG


werwiewas99 
Fragesteller
 10.04.2023, 20:31

Das ist interessant. Wir haben die Dinger aber auch schon recht lange in Gebrauch und die Gebrauchsanweisung finde ich nicht mehr. Ich schau, ob ich noch was finde und danke dir jedenfalls für deine Antwort!

0
Fazi50  10.04.2023, 21:13
@werwiewas99

Ansonsten höchstens mal vorsichtig mit einem weichen Schwamm oder Tuch und leichter Spülilauge ( Neutralreiniger ) abpülen, wenn Du im Winter mit viel Gischt-/Spritzwasserbildung, oder im Sommer bei hoher Staubbildung unterwegs bist.

Vorweichen mit Sprühflasche umlaufend am freidrehenden Rad von der Nabe bis zur Felge schneckenartig eingesprüht. Etwa 10 Minuten wartend anschließend bei etwas schneller angedrehtem Laufrad wieder von innen nach außen zur Felge mit einem Kännchen Klarwasser wieder abgespült. Die Zentrifugalkraft übernimmt dann bei sich ausreichend schnell drehendem Laufrad die abtragende Spülfunktion.

Bei stärker an Ölfilm anhaftenden Verschmutzungen mit einem sehr weichborstigen Pinsel in Wiederholung an etwas Spülilauge etwas während der neuerlichen Einwirkung nacharbeiten, und nochmals abspülen.

So wird die transparente Deckbeschichtung der Reflektorfläche so wenich wie möglich durch mineralische Parikelanhaftungen abstumpfend-mattierend angegriffen.

0

Solange du die Beschichtung nicht abkratzt, bleibt die Reflexion erhalten. Zum Putzen einfach mit dem feuchten Lappen abwischen.


werwiewas99 
Fragesteller
 10.04.2023, 19:45

Ok, danke. Also eher sanft reinigen?

0
RedPanther  10.04.2023, 19:52
@werwiewas99

Wenn du das Fahrrad normal benutzt, gibt es dort auch keine Verschmutzung die irgendwelche härteren Mittel bräuchte.

1