Speed bei Muskelaufbau?

Support

Liebe/r Guntero722,

Deine Frage zum Drogenkonsum klingt besorgniserregend und deutet auf einen unsicheren Umgang mit Drogen hin. Zwar ist Drogenkonsum immer gefährlich und eigentlich abzulehnen, wenn Du Dich aber dennoch dazu entscheidest Drogen zu konsumieren, achte bitte darauf, Dich an die Safer-Use Regeln zu halten. Diese verringern das gesundheitliche Risiko, welches Drogenkonsum mit sich bringt und können Leben retten.

Mehr Informationen zu Safer Use kannst Du unter anderem auf der folgenden Seiten finden: https://drogennotdienst.de/

Beim Drogennotdienst besteht außerdem unter der Nummer 030 / 19237 jederzeit die Möglichkeit zu einer anonymen Telefonberatung, solltest Du Dir Sorgen über Deinen Drogenkonsum machen.

Dir alles Gute!

Herzliche Grüße

Ted vom gutefrage-Support

2 Antworten

Keine Gute Idee.

Nach Plan ernähren wird extrem schwer werden aufgrund der Appetitlosigkeit, man kann dann wirklich nichts essen.

Noch kritischer sehe ich aber das runterkommen, außer dein "Freund" nimmt es abends und geht danach schlafen (mit optionalem runterrauchen je nach dem wie das Speed von der Qualität ist).

Also keine Ahnung wie es sich auf den Muskelaufbau an sich auswirkt, aber Speed zu Leistungssteigerung beim Trainieren zu verwenden finde ich relativ problematisch.

Lass das bleiben. Trainiere RICHTIG! Mach, oder lass dir einen Trainingsplan erstellen, schau, dass du gewisse Dinge wie z.B Zink oder Kreatin supplementierst. Trink nach dem Training einen Proteinshake und nimm im allgemeinen viel Proteine zu dir. Geh nicht mit leerem Magen trainieren (vorher eine Banane oder Reiswaffel essen).
Du kannst auch mal Brennesseltee trinken damit du Wasser verlierst oder 2 Wochen eine Keto-Diät machen aber hör auf dich mit irgendwelchen Drogen vollzustopfen. Das ist völliger Blödsinn und hat nichts mehr mit normalem Muskelaufbau durch hartes Training zu tun.