Sony Vegas, After Effects, Premiere Pro oder Final Cut Pro X?

Das Ergebnis basiert auf 9 Abstimmungen

After Effects 44%
Sony Vegas 33%
Premiere Pro 22%
Final Cut Pro X 0%

2 Antworten

Zu allererst einmal ist After Effects kein Schnittprogramm, selbst wenn man damit irgendwie umständlich über tausend Ecken schneiden können sollte.

Premiere Pro ist so der Klassiker, gerade weil man das auch so nice mit AFX kombiniert nutzen kann, um Schnitt, Compositing und VFX unter einen Hut zu bekommen.

Final Cut und Vegas kenne ich jetzt nicht, aber nachdem was ich da gelesen habe, scheinen die auch zur Oberliga des Schneidens zu gehören.

Ich hatte selber ein ganz anderes Programm, was ich aber durch einen SW Crash verloren habe :(

Zudem fehlt Davinci Resolve in der Liste, was im Gegensatz zu den Genannten in einer kostenfreien Version erhältlich ist und Premiere und After Effects ersetzt.

Von den vieren würde ich keines wollen.

Wenn du in den Videoschnitt einsteigen willst, nimm doch Davinci Resolve. Du sparst bares Geld und ich glaube nicht, dass es diesen vieren um vieles nachsteht.

Aber letztenendes musst du mit einer Software zufrieden sein und nicht dir fremde Menschen. Bei mir war das auch so: tausende Male gelesen wie geil AFX ist, möglicherweise ist es das auch, aber für mich war es ein Griff in die Tonne, da ich erstens nicht damit klar gekommen bin und zweitens mein bereits vorhandenes Alternativteil (was ich leider "verloren" habe) so gut wie gleichwertig war. 300 Euro in die Tonne gekloppt...

Viel Spaß bei der Auswahl und beim Videoediting

C.W.

Premiere Pro

Ich nutze Hobbymäßig Premiere Pro, kann aber auhc Davinci Resolve empfehlen, gutes Programm, alles was man in der Regel braucht gibt es auch in der kostenlosen Version und mindestens genauso mächtig und bedienbar wie die oben aufgeführten Programme, was Color Grading angeht soll es sogar das beste sein, bzw. Marktführer sein.

Woher ich das weiß:Hobby