Sollten Handys in den Pausen erlaubt werden?

6 Antworten

Also ich war an Schulen wo es erlaubt wurde und wo es nicht erlaubt wurde. 

Vorteil beim erlauben war für mich das ich in der Pause Musik hören konnte um bisschen den Stress ab zu bauen wenn ich mal wieder ein Fach hatte was mein Kopf zerstört hat. Nachteil daran war aber natürlich auch das die soziale Kommunikation oft zu kurz kam und das viele einfach nur am Handy gesuchtet haben anstatt sich bisschen zu bewegen. 

Vorteil beim nicht erlauben war das logischerweise alle miteinander geredet haben und generell mehr untereinander gemacht haben. Nachteil war das man nicht mal eben seine Eltern anrufen konnte wenn man früher aushatte etc. Oder um runter zu kommen wenn man Musik hören wollte, was ja dadurch dann auch verboten wurde. 

Ich hoffe ich konnt dir helfen, den Rest schaffst du auch allein :)

Nachteile:Fotos könnten ins Internet gestellt werden; man würde sich mehr über das Handy verständigen als zu reden; wurde bewiesen das wenn man vor dem Unterricht aufs Handy schaut sich schlechter konzentrieren kann; Leute ohne Handy sind benachteiligt

Vorteile:Eltern informieren wenn es einem nicht gut geht;Beschäftigung (Musik hören);Bilder austauschen die lustig sind; Fragen zum Unterricht klären über das Internet

Also bei uns waren Handys sogar während des Unterrichts erlaubt. 


ich313313  11.10.2015, 18:56

Ist bei uns auch so.

0
Turbomann  11.10.2015, 18:59

Das würde ich gerne sehen, wenn jeder Schüler dann privat während dem Unterricht mit dem Handy hantiert.

0
adabei  11.10.2015, 19:12

aber sicher nur dann, wenn ihr die Handys für den Unterricht gebraucht habt (Informationssuche zu bestimmten Themen, Nachschlagen von Vokabeln etc.)

0
ichdergeist21  11.10.2015, 19:14
@adabei

Wenn ich mich recht erinner, bei einem Lehrer, ja. 

Die meisten Lehrer hat es aber anscheinend nicht gestört wenn wir ständig am Handy waren und nicht aufgepasst haben. Ist ja jeder selbst für sich verantwortlich ;)

1

Interessantes Thema.

Einen signifikanten Vorteil erkenne ich faktisch nicht, außer dass man sich mit dem Handy unterhalten kann/es nicht langweilig wird.. aber den Effekt erzielt auch ein Gespräch mit anderen, von daher gleicht sich das aus. In meiner Schulzeit (1997-2007) nahm keiner ein HAndy mit zumal die meisten nicht mal eines hatten ----------> auch wir wussten uns zu beschäftigen und langweilig wurde uns in den Pausen ganz bestimmt nicht ;)

Nachteile sind das "Einigeln"/Abschotten weil jeder sein eigenes Ding dreht & man nicht mehr miteinander redet weil jeder auf sein Display guckt; eine Gefahr ist auch die theoretische Möglichkeit von Sozialneid (Bsp. -------> Schüler A hat ein teureres/leistungsfähigeres Handy als Schüler B). Als problematisch sehe ich auch die Möglichkeit missbräuchlicher Nutzung (diffamierende Fotos können geschossen & ins Netz gestellt werden) sowie ggf. auch der Kostenfaktor, der bei der Benutzung entsteht (Apps, Internet usw.) an!

Meiner Meinung nach (bin 25) ist es ehrlichgesagt sinnvoll Handy in der Schule sogar komplett zu verbieten.. Denn: Man kann mit den Dingern verdammt viel Schrott machen (nicht nur andere Leute diffamieren) & in der Pubertät oder Kindheit besitzt man meistens nicht die mentale Reife, mit den technischen Möglichkeiten eines Smartphones/Handys verantwortungsvoll umzugehen! Die modernen Medien lenken vom Unterrichtsgeschehen ab, verleiten dazu viel Unsinn mit ihnen durchzuführen, sind nicht ganz billig, werden gern geklaut und provozieren auch so hässliche Probleme wie Neid oder Missgunst.

Sachliche Vorteile haben Handys/Smartphones für einen Schüler kaum. Auch das mit dem "nach Hause telefonieren können" ist m.E. lediglich eine Art "Pseudoargument" mit dem sich Handyfanatiker das Ganze schönreden wollen, weil ihnen sonst nix einfällt: Wer dringend zuhause anrufen muss, der kann das vom Sekretariat aus genauso gut tun - einmal höflich fragen genügt!

Außerdem gibt's immer noch so eine Erfindung namens "Telefonzelle", wenn es hart auf hart kommen sollte. Und zu guter letzt muss garantiert kein Schüler täglich auf jeden Fall und unverschiebbar definitiv zuhause anrufen, um irgendwas ganz enorm Wichtiges genau jetzt durchgeben zu müssen - das muss man dabei bedenken! Für die meisten ist ein Handy/Smartphone ein Spielzeug, und das hat in der Schule nix zu suchen!

Wer ohne es nicht mehr leben kann bzw. glaubt dass es so sei, leidet unter Suchterscheinungen und sollte sich helfen (lassen)!

Meine Meinung!

Ein Vorteil wäre aufjedenfall, dass man den Eltern schreiben kann wenn z.B. eine Stunde ausfällt.