Sollte man Dinge verbieten für die Umwelt?

7 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Gute Frage! Wäre vielleicht sinnvoll. Aber ganz ehrlich Ich hätte echt Probleme mit einem generellen Flugverbot für alles nicht Lebensnotwendige)! Ich bin ECHT kein Vielflieger und überlege jeden Flug sehr! Nie für kurze Zeiten ...., aber ich will auch anderes von der Welt sehen. Das sind meine bleibenden Erinnerungen, von denen ich noch zehren kann, wenn ich mal nicht mehr kann. Angepeilt sind noch 2-3 Ziele, für mich wünschenswert wären viel mehr

Dafür ist bei sonstigen Sachen meine Bilanz eher gut, und ich nehme niemandem Wohnraum weg, obwohl bei den Rechnern im Internet meine Wohnfäche echt als negativ durchschlägt, aber ich beheize eh nur einen Bruchteil(eigentlich nur 1 Zimmer!) und hier, wo ich wohne, gibt es Wohnraum mehr als genügend.

Problem:
Wer definiert, was unnötig ist ...

Um es mal ganz einfach zu machen: Handynetze abschalten - damit könnten massenhaft Rohstoffe für die Smartphone-Herstellung gespart werden, dazu enorme Mengen an Energie für den Netzbetrieb und die täglichen Aufladungen; die Menschheit konnte 100.000 Jahre ohne überleben, lebensnotwendig ist das definitiv nicht. Nun: Ist das unnötig?

Letztlich liegt die Notwendigkeit oder Entbehrlichkeit im Auge des Betrachters.

Hier verbieten- ..verboten ist in D schon reichlich- was in anderen Ländern kein Thema ist. Was ist sinnvoll- was könnte man eigentlich noch verbieten?

Ach ja- GF ...Schnappschüsse und Filmchen auf WhatsApp- Filme streamen, videos aufzeichen von Klimaklebern- und die dann irgendwo hochladen? TikTok, YouTube = ist das notwendig? Wer soll das entscheiden?

Erlauben- Ab morgen nur noch " Trabbies" mit e- Antrieb?

Verbieten- Kreuzfahrten wegen der Umwelt?

Die Liste kann unendlich erweitert werden...Aber verbieten ist immer gut.

Würde aber nicht nur Reiche treffen.

Wer beurteilt was nötig ist? Es wäre gut wenn es Alternativen gäbe. Gutes Internet und schnelle, funktionierende Zugverbindungen würden z.B. die Anzahl der Flüge automatisch senken.

Aber mit dem CO2 klappt’s doch, wenn nur die Ärmeren nicht mehr fahren und sich auf eine Wurst im Monat beschränken.

Das ist die Einstellung der meisten Reichen.

Siehst es ja am Klimatreffen der Reichen mit Yachten, Helis und Flugzeug. Oder den funny Space Trip Weltraumbesuch.

Könnte man alles im Internet machen, Videokonferenz.