Sollte man die Schulpflicht und Schulen generell abschaffen?

8 Antworten

ja! viele kinder und jugendliche kritisieren das schulsystem, das zurecht! denn schule so wie sie heutzutage in deutschland ist, stammt aus der nazi zeit und diente ursprünglich dazu die schüler zu möglicht wiederspruchslose pflichterfüller zu machen, da das millitär brave soldaten brauchte! das schule zu angepasste pflichterfüller macht, ist auch heute noch der fall! zwar warscheinlich nicht so extrem aber es ist der fall! das nutzt die regierung aus um uns zu blinde anungslose roboter zu machen die ihnen die taschen vollstopfen! wie kann es sein das unzählige kinder schon bereits im grundschulalter in psychologischer behandlung sind? wie kann es sein dass schon kinder antidepressiva nehmen, selbst wenn sie nicht depressiv sind, oder ritalin nehmen um sich zu konzentrieren oder Modafinil zum Wachmachen oder Betablocker gegen Stress nehmen müssen? Der Pillenboom ist Ausdruck einer Leistungsgesellschaft, in der sich Menschen Anforderungen aussetzen, die sie nicht erfüllen können. Und Ausdruck einer kapitalistischen Welt, in der die Profite der PharmaIndustrie viel wichtiger sind als die Gesundheit der Menschen!

die kreativsten und intelligentesten schüler werden in diesem schulsystem zu arnungslosen, nichtshinterfragenden robotern erzogen und da helfen auch handys mit internet nicht wenn wir es nicht als hilfsmittel nutzen können! wieso muss ich wissen, wie man das volumen der sonne ausrechnet, währent ich mich frage, wie ich mich gegenüber anderen durschsetze? es tut weh, zu zu sehen wie es die Schule schafft, die spannendsten Themen auf das Auswendiglernen von ein paar unnützen Trivialfakten, mit denen man höchstens noch in Quizshows punkten kann, zu reduzieren. was vor 5000 Jahren irgendwo in Ägypten passiert ist, bringt, besonders in Zeiten der schnellen Informationsbeschaffung durch das Internet, niemandem irgendwas. Jedes Kind wird mit der Lust am Lernen und Entdecken geboren. Diese für das 21. Jahrhundert unglaublich wichtige Eigenschaft wird ihm jedoch wenn es in die Schule kommt nach und nach ausgetrieben, indem es als Objekt behandelt wird, und das ist absurd! Und dann wird sich noch darüber beschwert, die Schüler wären "faul" und "wollten nichts lernen". Kein Wunder, wenn sie im Unterricht nur Probleme lösen, die es ohne ihn gar nicht gäbe und ihnen jede Stunde eingeredet wird, sie wären "zu langsam", wenn sie eine Aufgabe nicht in der vorgegebenen Zeit abgeschlossen haben. dass die schule nichts mit lernen zu tun hat versteht niemand. wie denn auch wenn einem ständig das gegenteil eingeredet wird? was man in der schule tut ist pauken und büffeln, nicht lernen! Wir müssen uns endlich von der absurden Vorstellung verabschieden, dass diese Unterrichtvollzugsanstalten, die wir vollkommen irreführend Schulen nennen, Wissen vermitteln müssten. du musst dich für den lehrer verstellen. was ich mit verstellen meinte ist z.b dashier: aufgabe: was ist deine meinung zu dem bild. Die ehrlichste Antwort zu dieser Aufgabe wäre vermutlich, »Ich habe keine Meinung zu diesem Bild.« Wenn alle Kinder und Jugendlichen in der Schule immer das sagen würden, was sie denken, dann hätten die Lehrer längst mit ihrem anmaßenden Verhalten aufgehört, von den Schülern etwas zu verlangen, was die nicht tun wollen. in der schule gibt der lehrende dem lernendem aufgaben aber es sollte genau andersrum sein: der lehrnende gibt den lehrendem eine aufgabe, z.b in form einer frage die mit dem interessen des lernendem zu tun hat. so funktioniert das lernen! auch muss man sich mit themen ausseinander setzen die einem garnicht interessieren und so hat man nur wegen einem fach später keine chancen mehr. dass man in Deutschland auch noch entmündigt und dazu genötigt wird, dieses Schulsystem zu durchlaufen und am Ende dann noch so getan wird, als hätte der Staat den Menschen etwas Gutes getan, ist wirklich das allerletzte! deutschland ist der bezeichnung "freier staat" meiner meinung nach nicht würdig! und wenn das Schulsystem doch so gut ist, warum braucht man dann einen gesetzlichen schulzwang? Warum würden nur so 20% der kids in die Schule gehen wenn es keinen schulzwang gäbe? warum wird ein kind als krank abgestempelt und mit aller kraft versucht es um zu "programmieren" (z.b durch psychotherapeuten) wenn es versucht sich gegen die schule zu währen weil er der meinung ist er braucht sie nicht? Merkst du was? warum ist das wohl so, dass kleine Kinder noch voller Begeisterung Neues lernen und unglaublich wissbegierig und voller Energie und Freude sind, aber sobald sie ein paar Jahre die Schule besucht haben irgendwie abgestumpft, leer und eher freudlos wirken?

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – schule besteht hauptsächlich nur noch aus zwang und druck!

COSSIA  23.10.2023, 03:06

Wow... Ich antworte zwar ein Jahr später aber ich gebe dir Recht . Dieses Schulsystem ruiniert meine Bildung.

Wegen der Schulpflicht durfte ich (wegen meine Eltern) kein Ausbildung machen , um meinen Traumjob zu bekommen. Meine Eltern wollten leider, dass ich mich weiter bilde im Berufskolleg für Technik. Ich wollte mich im Technik Beruf nie Weiterbilden . Die sind zwar wichtig aber es ist nichts für mich... Es hat aber meine Bildung komplett zerstört weil es jetzt meinen Zeugnis kaputt gemacht hat. Jetzt nimmt mich keiner mehr an.

Jetzt bin ich ganz alleine und muss sterben gehen.... Danke Deutschland....

0

Wenn im Gegenzug jeder für sich lebt und niemand von jemand anderem finanzielle und andere Hilfe verlangt, wäre das denkbar, aber nicht ratsam.


grammatik123 
Fragesteller
 09.02.2022, 11:32

absolut, stimm ich dir zu, aber ich halte es für ratsam

0

Meine Meinung:

  • Schulpflicht nur bis 15 (sowie in vielen anderen Ländern)
  • Schulpflicht soll nicht mehr als Anwesenheitszwang verstanden werden (auch sowie in vielen anderen Ländern)

Deutschland hat meinen Vermutungen zufolge die strengste Schulpflicht ganz Europas, auf einer Europa karte habe ich das auch gesehen, jedoch fehlten bei vielen Ländern daten.

Woher ich das weiß:Hobby

COSSIA  23.10.2023, 03:24

Ich vergötter deine Meinung !!!! 👍

1

Ich verstehe ,dass jeder für sich entscheiden soll. Ich gebe dir da Recht aber um seinen Zukunft zu schützen muss man wenigstens die Schule bis Ende 10 Klasse durchziehen.

Was danach passiert ist jeden überlassen !

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Nein. Ohne Schule keine Ausbildung oder Studium. Ungelehrte haben es schwer im Leben.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

grammatik123 
Fragesteller
 09.02.2022, 11:37

Aber es ist deren freie Entscheidung

0
Velbert2  09.02.2022, 11:39
@grammatik123

Viele würden es dann später bereuen und liegen dann den anderen auf der Tasche. Stichwort: Hartz IV oder vielleicht später einmal Bürgergeld. Dann ist es aber oft zu spät.

0
grammatik123 
Fragesteller
 09.02.2022, 11:54
@Velbert2

Ich bin doch nicht verantwortlich für die schlechten Entscheidungen anderer

0