Sollte man die Schulpflicht in Deutschland abschaffen (Meinung)?


08.07.2020, 21:47

ich meine dass wenn die Schulpflicht abgeschafft wird die Bildungspflicht aber noch bestehen bleibt!

Das Ergebnis basiert auf 39 Abstimmungen

Nein sollte man nicht 74%
Ja, man sollte die Schulpflicht abschaffen 26%

13 Antworten

Nein sollte man nicht

Natürlich, Schulpflich abschaffen. In Afrika müssen die Eltern hungern, weil die ihren Kindern Bildung ermöglichen wollen und es dort teuer ist. Auch wenn unser Schulsystem bei weitem nicht das Beste ist, sollte man die Schulpflicht abschaffen? Es wurde solange dafür gekämpft, dass diese etabliert wird und Bildung jeder bekommt.

Woher ich das weiß:Hobby – Beschäftige mich damit in meiner Freizeit

maxeto0910838  09.05.2021, 22:06

3. Kinder in Afrika wölmten sicherlich auch keinen Schulzwang, sondern die Möglichkeit, in eine Schule gehen zu können.

2. Wer sagt, dass Bildung nur in der Schule stattfindet?

0
Nein sollte man nicht

Ne, was soll das denn? Damit man gar nix mehr tut und komplett vergammelt oder was?

Das Schulsystem erneuern und mal ordentlich zu überarbeitet, das ist es was es braucht.

Mir fällt beim besten Willen kein einziger Grund gegen die Schulpflicht ein, auch wenn das System kompletter Müll ist, dann lieber noch so als gar nicht.

Wer sich alleine so eine Frage und nach Argumenten von anderen suchen muss verwirrt mich bis auf's äußerste...so wenig Verstand kann man doch nicht haben.

Nein sollte man nicht

weil es viele Eltern geben würde, die Inhalte wie die Evolutionstheorie oder auch Kenntnisse zur Sexualität ihren Kindern vorenthalten würden.


maxeto0910838  09.05.2021, 22:10

Nein, das könnte man alles kontrollieren und regulieren. In der Schule findet Indoktrination auf jeden Fall statt (Religiobsunterricht).

1
Nein sollte man nicht

Zwang ist zwar meistens ziemlich mies, aber zur Schule und ein gewisses Maß an Wissen sollte man schon haben.

Besonders, weil auch einiges später im Beruf benötigt wird.

Klar, gibt es einige fragwürdige Themen und man kann auch nicht alles gebrauchen, inkompetente Lehrer usw., aber da sollte man eher für mehr Lehrer sorgen, sie besser ausbilden und das Bildungsprogramm sinnvoller und individueller gestalten.

In meiner jetzigen Ausbildung höre ich von beiden Seiten Beschwerden. Lehrer haben gewisse Richtlinien an die sie sich zur Bewertung halten müssen und das schränkt ein. Besonders in einer Ausbildung, wo es darum geht, sich selbst zu entwickeln und zu verbessern.

Andererseits habe ich kein großes Interesse an Polynomdivision, könnte aber gerne lernen, wie man Anträge richtig ausfüllt und was man alles benötigt, wenn man auf eigenen Beinen stehen will.

Ja, man sollte die Schulpflicht abschaffen

Es sollte keine Pflicht sein. Zur Schule zu gehen ist ein Privileg. Es sollte also freiwillig sein. Die Eltern sollten entscheiden dürfen, wie ihr Kind gebildet wird. Und auch was sie lernen. Ob nun auf/durch Reisen, oder zu Hause durch die Eltern, oder konventionell in der Schule oder sogar- gar nicht-. Kinder wollen lernen, sie benötigen keinen Zwang oder Pflicht. Weiß der Staat etwa besser, was mein Kind lernen soll ?