Sollte man bei längerer Abwesenheit im Haus Gas und Wasser "abdrehen"?

10 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich möchte diese Frage mit einer Gegenfrage beantworten:

Was tut man, wenn Dichtungern eingetrocknet sind?

Was tut man, wenn längere Zeit weder ein Wasser- noch ein Gasverbrauch stattfindet?

Mein dringender Ratschlag ist: einen Bekannten Deines Vertrauens zu bitten mind. 1 x, wöchentlich alle Absperrventile aufzudrehen, daß Wasser bzw. Gas durchströmen zu kann und anschließend wieder abzudrehen!, Das erfolgt, um die Dichtungen geschmeidig zu halten.

Beim Auto fällt dieses Problem unter die Kategorie der Standschäden!

Hinsichtlich Gas muss unterschieden werden, ob Frost oder Sommer ist. Im Winter die Gasheizung lahm legen wird sehr teuer (Frostschäden). Im Sommer kein Problem. Beim Strom müssen Kühlschränke und Truhen weiterlaufen, ansonsten kann alles abgestellt werden. Man muss später aber alle elektrischen Uhren neu stellen und evtl. Videorecorder etc. neu programmieren, was lästig ist. Wasser kann kompl. abgestellt werden, wenn es keine Beregnungsanlagen oder ähnliches gibt. Wir legen Gas, Wasser und Strom stets lahm, wenn wir für längere Zeit die Wohnung verlassen.

Ein bekannter hat ein Haus welches seit einem Jahr leer steht und er hat alles abgedreht.

Wenn es länger leersteht könnte es von Dieben oder Vandalen heimgesucht werden .Nicht nur Gas /Wasser sondern auch die Stromversorgung sollte abgestellt sein Aber es gibt Haussitter - oder du Vermietest befristet.

Ja, sollte man. Es könnten in der Abwesenheit Schäden an den Geräten auftreten (z. B. wird ein Ventil in der Gasheizung undicht). Auch Wasser und Strom sollte man abstellen.

Eine Bekannte von mir war nur mal in der Kneipe, und als sie nach Hause kam, wurde sie von der Feuerwehr in den Trümmern ihrer ehemaligen Wohnung begrüßt. Ihr Fernseher war nur auf Standby und hatte in ihrer Abwesenheit einen Kurzschluss, der den Brand verursacht hat.

Sowas passiert natürlich nur sehr selten, aber wenn es passiert, dann ist es sehr ärgerlich.