Fenster offen lassen bei längerer Abwesenheit?

9 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

In welchem Stockwerk wohnst Du?

Wenn es im zweiten Stock oder höher ist, sehe ich kein Problem, wenn Du ein oder zwei kleinere Fenster kippst und die Rollos vor diesen Fenstern komplett herunterlässt, aber so, daß noch Licht durch die Spalten dringt.

in den anderen Räumen kannst Du die Rollos auf „Halbmast“ stellen.

Die Zimmertüren in der Wohnung sollten alle offen oder angelehnt sein, damit die Luft zirkulieren kann. Wenn es eine Hausverwaltung gibt, kannst Du dort einen Schlüssel für absolute Notfälle deponieren oder die Telefonnummer einer Vertrauensperson, der Du Deine Schlüssel gibst.

Solange Frost zu befürchten ist, würde ich alle Fenster geschlossen halten.

Giwalato

Wenn ich deinen Kommentar richtig verstanden habe, geht es bei dir um 2 Monate. Das ist natürlich eine lange Zeit. Hast du nicht einen Nachbarn den du vertraust, der in der Zeit ab und zu mal bei dir in die Wohnung kann, kurz durchlüften und schauen ob alles ok ist (und dann vielleicht auch noch gleich den Briefkasten leeren kann)?


laurettaF 
Fragesteller
 07.03.2019, 18:12

Huhu

nein leider nicht, aber jetzt wo du es sagst wäre das eine gute Idee. Gut das ich gefragt habe, ich weiss im Moment auch nicht wo vorne und hinten ist.

Danke 👋

1

Du kannst tun, was du willst. Jedoch, sollte etwas passieren, dann haftet die Versicherung nicht. Du hast den besseren Versicherungsschutz, wenn deine Fenster verschlossen sind.

Man macht sie zu. Die Rollos blieben oben. Sind die tagsüber unten, weiß jeder der es nicht wissen soll das keiner da ist...


laurettaF 
Fragesteller
 07.03.2019, 17:45

Gäbe es keine Kriminalität, müssten wir uns nicht solche Sorgen machen ;)

0
MarSusMar  07.03.2019, 18:08
@laurettaF

Ich hab Sicherungsknöpfe an den Fenstergriffen. Denn ich kann meine Fenster ohne Leiter von außen putzen. (Bungalow) Heißt die kann man ohne zu drücken nicht bewegen. Das gleiche bei welchen mit Schlüsseln nur bedeutend komfortabler.

Aber was hier viel besser funktioniert, wir melden uns bei den Nachbarn ab die haben Kontaktdaten.

1

Wenn Du in der 3. Etage wohnst, kannst es ruhig auf Kippe lassen. :D Es sei denn es ist ein Baugerüst vor Deinem Fenster geplant. :D