Sollte jeder mal Zuhause kochen?

4 Antworten

Hi.

Versteh ich auch nicht. Da hast Du wahrscheinlich irgendwas getriggert.

Also bei uns ist so, dass ich einfach die männliche Erziehung genossen habe, sprich nicht sooo der Koch bin. Klar, man wird satt und ab und an schmeckt es auch aber meine Freundin kocht viel besser. Und dann ist so, dass sie eher zu Hause ist. Und irgendwann einfach angefangen hat, für Essen zu sorgen, wenn ich heim komme. Hätte ich nie verlangt, aber sie macht es. Und gerne. Am Wochenende kochen wir meistens zusammen. Und wenn sie mal nicht will, dann koch halt ich, kein Problem! Und sonst mache ich danach klar Schiff, Bedienen im 50gerStyle wäre mir nicht recht.

Allerdings hat sich bei uns auch eingebürgert, dass sie mehr im Haus macht. Weil ich länger arbeite und sie weiß, dass ich nicht Feierabend mache, wenn es noch was zu tun gibt. Und was sie nicht geschafft bekommen hat, das machen wir dann halt zusammen. Und so größeres Zeug wie Fensterputzen und Frühjahrsputz sowieso.


Eifelkind2506 
Fragesteller
 18.05.2020, 17:50
Und wenn sie mal nicht will, dann koch halt ich, kein Problem! Und sonst mache ich danach klar Schiff, Bedienen im 50gerStyle wäre mir nicht recht.

Sehe ich genauso!! Ich will mich auch nicht bedienen lassen, aber ich arbeite oft im Home-Office, schon vor Corona, und dann bin ich noch an einer Sache dran, aber sie hat schon Hunger und dann fängt sie einfach an zu kochen. Früher hatte sie mehr Theater drum gemacht, aber das war wohl romantisch mit mir zu kochen. Ich verstehe das auch bei ihren Eltern nicht. Die kochen ständig zusammen... Aber wenn´s deren Hobby ist.

1

Ja.

Man kann sich auch abwechseln bei den anderen Arbeiten.


Eifelkind2506 
Fragesteller
 18.05.2020, 16:22

Ne. Meine Freundin würde z. B. nie etwas im Garten machen. Dann seh ich auch nicht ein mich mit ihr ab zu wechseln.

0

versteh nicht warum man des nicht unter sich klären kann...

bei mir daheim war meine mutter auch hausfrau und hat sich um den haushalt und garten gekümmert (und gekocht). mein dad war berufstätig und is dann abends heim gekommen. also bin ich auch - als ich noch zuhause gewohnt hab - bekocht worden.

iwann bin ich ausgezogen, dann hab ich selber gekocht und mich um mein haushalt gekümmert. jetzt wohn ich mit meiner freundin zusammen, die davor auch allein gewohnt hat, wir teilen uns so gut wie möglich alles. auch des kochen.

wo is jetzt euer problem? du willst nicht kochen? na dann schneide halt des gemüse. ich bin meist auch nur der KD (=küchendepp)


Eifelkind2506 
Fragesteller
 18.05.2020, 16:19

Ich wohne ja auch schon seit 6 Jahren alleine und schmeiße selbst meinen Haushalt. Natürlich koche ich da auch, aber ich habe nie so den Spaß dran. Meine Freundin hat aber Spaß und kocht viel besser. Wenn sie bei mir ist oder ich bei ihr, dann kocht sie meistens. Am Anfang der Beziehung, wollte sie mich dazu zwingen, aber sie hat schnell davon abgesehen.

Ich habe ja nicht gesagt, dass man nicht etwas helfen kann etc. Aber man sollte Zeit dafür haben! Guck doch mal als Beispiel: Du musst noch arbeiten, aber deine Freundin hat "frei" bzw. keinen Termin und sitzt auf der Couch. Warum solltest du dann auch noch kochen? Du musst arbeiten und kochen und sie macht sich einen Lenz? Heißt jetzt nicht, dass man seine Freundin auch mal verwöhnen kann, aber meine als Dauerzustand. Wenn beide frei haben, können auch beide miteinander kochen. Klar ;)

0

Nee, ich hasse auch kochen aber es ist für mich günstiger selber frisch zu kochen. wenn ich eine partnerin hätte die gerne kocht, dann würde ich auch lieber den haushalt machen oder so. wenn wir beide nicht gerne kochen, dann eben mit zähne knirschen daran. ich finde das man das aufteilen kann und nicht unbedingt ein muss ist. wenn die partnerin kochen kann aber kein bock hat, dann springe ich eben über den schatten und übernehme es dann. also alles eine absprache würde ich sagen


Eifelkind2506 
Fragesteller
 18.05.2020, 16:21

Ja klar, kann man das absprechen. Bin ich auch ganz bei dir. Aber ich meine allgemein. Du -> Aufgabenbereich Küche. Ich -> Aufgabenbereich Garten, Putzen oder Wäsche.

Wenn einer mal nicht kochen kann oder so, dann kann man natürlich einspringen. Aber ich finde das albern, dass sie es so zickig drauf ist.

0
Scharoul  18.05.2020, 16:29
@Eifelkind2506

ja genau, einteilen. mal einspringen aber ansonsten geklärt. dafür übernimmt man doch andere aufgaben. da brauch man nicht zickig sein, da sagt man dann, hab das kochen satt, könnten wir mal tauschen oder es anders probieren? das meine ich mit absprechen, da ja niemand auf ewig die gleiche aufgabe möchte, dann überlegt man sich was.

0