Sollte ich die praktische Fahrprüfung versuchen, oder sollte ich es lieber lassen?

4 Antworten

Das ist etwas ungewöhnlich. Normal wird das ganze mit dem Schüler besprochen. Erst wenn der Fahrlehrer den Eindruck hat, das der Schüler die Prüfung bestehen kann und der Schüler sich sicher fühlt, wird eine Prüfung beantragt. Alles andere bringt oft nicht das gewünschte Ergebnis. Von daher, sprich mit deinem Fahrlehrer und sage ihm, was du gerne noch üben möchtest. Er möchte mit dir auch eine Prüfungssimulation durchführen. Da kannst du sehen, was du schon komplett alleine kannst und was nicht.

Ich möchte meinem Vorredner auch widersprechen, wenn beim Parken Fehler gemacht werden (Falsche bzw mangelhafte Beobachtung, auffahren auf den Bordstein usw), kann die Prüfung beendet werden. Das selbe auch beim Umkehren (es gibt kein Wenden mehr). Und gerade beim Umkehren, tun sich viele Schüler schwer und suchen sich das falsche.

Hab Einparken und Wenden direkt in der 1. Praktischen gelernt. Du solltest aufjedenfall zunächst erstmal das persönliche Gespräch mit deinem Fahrlehrer suchen, er ist verpflichtet dich entsprechend vorzubereiten. Sollte er dich abwimmeln oder gar beleidigen, wende dich an den Inhaber der Fahrschule.

Was meine Vorredner schon sagten es ist etwas blöd. Aber ich denke wenn Du vor der Prüfung noch das einparken übst würde ich die Prüfung machen, weitere Fahrstunden kosten Geld, klar auch wenn Du durchfällst kostet es Geld.

Habe etwas Selbstvertrauen in Dich. Wenn Deine Prüfung ansonsten gut läuft wirst Du wegen eventuellen beim einparken Schwierigkeiten bestimmt nich durchfallen.

Trete ruhig und gelassen in die Prüfung.

Ich drück Dir die Daumen

Fahrschule anrufen - schildern das du dich unsicher fühlst - um weitere Fahrstunden bitten .. 

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Ich arbeite seit über 20 Jahren im Büro einer Fahrschule