Soll ich mir ein Motorrad oder Auto kaufen um zur Arbeit zu fahren Was ist günstiger bei Anfahrtsweg von 20 Km?

9 Antworten

Ein Motorrad würde wenig nützen, wenn Du den notwendigen Führerschein nicht hast. Wer einen Motorradführerschein hat, hat in der Regel auch ein Motorrad.

LG.

Motorrad ist günstiger. Wenn es nur für den Weg zur Arbeit ist, reichen um die 30PS auf jeden Fall.

Z.B. eine handliche 250cc Enduro.


blackhaya  07.03.2017, 16:47

250 Kubik enduro?

Da gibt es eigentlich nur die Yamaha WR  250. Alle anderen sind Wettbewerbsenduros, die alles andere als günstig im unterhalt sind

0

Also ein motorrad ist auf jedenfall günstiger und macht mehr spass:)
Jedoch wirst du im winter probleme haben :/

Hallo Juri,

ich kann nicht verstehen, dass hier alle einfach mal so behaupten, ein Motorrad wäre günstiger.

Auch so Begründungen wie "womit man wheeles ziehen kann" sind im Allgemeinen sinnlos und in Bezug auf deine Frage sogar blödsinnig.

Was günstiger ist, kann man nicht pauschal beantworten, denn es kommt dabei ganz sicher auf das jeweilige Motorrad und das jeweilige Auto an.

Beim Motorrad sind z. B. - außer bei einer Enduro - die Reifen viel schneller abgefahren und die Wartungsintervalle sind meistens kürzer.

Bei der zu erwartenden Laufleistung ist ein Motorrad nicht unbedingt günstiger als ein Auto.

Motorrad ist hauptsächlich Hobby und Spaß. Mit (den meisten) Autos bewältigt man aber den Alltag.

Für die gezwungene tägliche Fahrt zur Arbeit ist ein Motorrad nicht zu empfehlen!

Das fängt mit dem umständlichen An- und Ausziehen der Klamotten an, geht über das Wetter, dem man gnadenlos ausgeliefert ist und endet bei der "möglichen Unmöglichkeit" im Winter zu fahren.

Und was ist, wenn du mal was mitnehmen musst oder noch was einkaufen willst? Das ist mit dem Motorrad alles viel zu umständlich.

Du solltest dir auf jeden Fall erst ein Auto kaufen und wenn du Spaß am Motorradfahren hast, irgendwann auch ein Motorrad!

Viele Grüße

Michael


Kann man nicht pauschal sagen, was günstiger ist. Das hängt stark vom Auto und dem motorrad ab. Auch spielen Faktoren wie Alter, Wohngegend etc. eine Rolle. Bist du beispielsweise 20 und fährst jeden tag mit ner S1000RR zur Arbeit dürfte das teurer werden, als wenn du stattdessen einen alten VW polo fährst.

Bei einem günstigen Motorrad sind die normalen laufenden kosten meistens geringer (Versicherung, KFZ Steuer etc.) das hängt aber auch stark vom modell ab. Der verbrauch ist aber Beispielsweise nicht wirklich viel geringer, als bei einem kleinwagen (Bedingt durch das Hochdrehzahlkonzept der meisten motorradmotoren und dem miesen Cw Wert. Die Kosten für die Wartung sind meistens allerdings deutlich höher (deutlich küruere Service und Wartungsintervalle)

Motorräder sind in erster Linie Spaßgeräte. Und im berufsverkehr morgend halb Müde fahren macht nicht wirklich spaß! Hinzu kommt die Wetterabhängigkeit. Bei ströhmenden Regen, Gewitter, Sturm, Schnee, Hagel oder Minusgraden fahren ist auch nicht gerade prall. Je nach Job wirds auch schwer mit den Klaotten. Arbeitest du beispielsweise bei ner Bank ist es ein wenig Unpraktisch. Einen Anzug kann man nicht wirklich unter der Lederkombi tragen und du müsstest dich täglich mehrfach umziehen

Mit einem Auto bist du da wesentlich besser dran. Ein Motorrad ist ein Fungerät und so sollte man es auch behandeln. klar, ab und an mal zur arbeit fahren geht auch, aber es ist kein Alltagsfahrzeug und darauf ist die technik auch nicht ausgelegt.