Ist es gefährlicher mit dem Auto oder Motorrad 250 km/h zu fahren?

13 Antworten

Da Beschleunigeungen von mehr als 60 km/h zwangsläufig zum Tode führen, weil die Nerven am Gehirn dann reißen, ist es schon mal egal, mit was man verknallt.

Ohne Unfall ist jedes Auto natürlich weit sicherer.

Prinzipiell würde ich das Fahren mit der Geschwindigkeit mit einem Motorrad für gefährlicher halten. Ab einer bestimmten Geschwindigkeit ist es dann mAn aber auch wieder egal, ob du auf einem Moped sitzt oder in einem Auto, welches man nicht richtig beherrscht.

Im Ernstfall ist beides mit hoher Wahrscheinlichkeit tötlich. Wobei deine Chancen im Auto deutlich besser sind

Motorrad-Rennfahrer machen bei 250km/h 'nen Abflug und überleben es ohne größere Verletzungen dank Schutzkleidung, während Autofahrer mit 125km/h gegen einen Baum fahren und einfach sofort tot sind.

Du kannst dir hier den ganzen Tag Sprüche anhören wie "Motorräder haben keine Knautschzone", was so ziemlich jeder Wissen sollte, der schon mal ein Motorrad gesehen hat. Im Grunde sieht es aber so aus: Es ist nicht die Geschwindigkeit, die dich umbringt. Es ist der Baum, gegen den du fährst oder die Leitplanke, an der dein Körper teilweise hängen bleibt nachdem du vom Motorrad geflogen bist. Du hast im Auto definitiv mehr Schutz, Gurt, Airbag, den Stahlkäfig, was auch immer. Du kannst dir den ganzen Tag Statistiken angucken, Motorradfahrer gegen Autofahrer aufrechnen und dann zu einem Ergebnis kommen. Und dann kannst du 50.000km wie ein Irrer auf dem Motorrad heizen nur um dann bei einem Autounfall die Hufe an die Decke zu knallen.

Bei einer Geschwindigkeit von 250km/h denkt bitte niemand mehr über Wahrscheinlichkeiten nach. Da kannst du Glück haben oder auch Pech, aber rede dir nicht ein, dass "weniger Gefährlich" bedeutet "mir passiert schon nichts".

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – hat mir ChatGPT geflüstert

Fehlende Knautschzone und, von der Fahrphysik her gegeben, Nachteile beim Bremsen. Ein Vollprofi - ich rede von Motorradrennsportler, nicht alltagsfahrer, bekommt annähernd die selbe Bremswirkung wie ein Auto hin, ohne über den Lenker "ab zu gehen". Annähernd. Entsprechend verschlechtert sich die Bremsung mit abnehmender Erfahrung, Rapide. Das hast du beim Auto nicht. Da verschenkst du höchstens, wenn du das Bremspedal "streichelst", statt "mit den Hufen drauf zu gehen"... ABS macht ein übriges - gibts zwar auch für Motorräder, aber längst nicht so effektiv. Eben Mehrspurig. Einzig, wenn eine "Gasse" übrig bleibt, hat das Motorrad einen Vorteil - wenn sich die "Gasse" nicht als "Sackgasse" dann erweist...