Soll ich meine Tochter vom Kindergarten abmelden?

6 Antworten

Ich würde sie raus nehmen und ihr das Jahr zu Hause sein zu können schenken.

Gehe mit ihr viel auf den Spielplatz oder zu Freunden die Kinder in ihrem Alter haben. Du bist ja dann dabei, dann fällt es ihr leichter.

Wenn sie mit beiden Sprachen Mühe bekundet, sprich öfters auch Deutsch mit ihr. Also vielleicht immer dann, wenn ihr draussen seid und zu Hause eure Muttersprache.

Es ist oft Gold wert, wenn man ein Kind das noch nicht möchte, ein Jahr zurück behält. Wichtig ist einfach, dass du dich mit ihr beschäftigst. Also bastelst, bäckst und eben schaust, dass sie mit anderen Kindern frei spielen kann.

Ich machte das mit unserer jüngsten Tochter so und es hat sich ausbezahlt. Sie lief nachher total gut durch die Schule und war, ist immer noch, psychisch und physisch top gesund, hatte nie Probleme mit gar nichts.

Sie brauchte einfach das Jahr zu Hause noch, obwohl ihre Geschwister bereits im Kindergarten und Schule waren. So hatte sie das Verlangen zu Hause zu sein.

Dem Nachbarjungen ging es auch so, nur er wurde nicht zurück genommen. Eben auch auf Empfehlung des Kindergartens und er hatte nachher immer Probleme, brauchte Unterstützung. Er ging mit unserem Sohn in die gleiche Klasse und war sein Freund.

Man hätte ihm einen gefallen getan, hätte man ihn einfach auch ein Jahr später in den Kindergarten geschickt.

Ich glaube Kinder spüren das schon richtig, wann sie bereit sind und voller stolz sind beim ersten Kindergartentag. Das war jedenfalls bei unserer Jüngsten dann auch so, wie bei ihren älteren Geschwistern.

Ein anderes Beispiel war auch eine Familie aus dem Dorf, dieses Kind hätten sie gerne früher in den Kindergarten geschickt, was abgelehnt wurde. Dieses Mädchen war hochbegabt, konnte dann schon lesen und schreiben und übersprang dann eine Klasse und ist heute Ärztin.

Sie war halt schon als kleines Kind viel weiter und die Eltern spürten es schon richtig. Sie wäre nicht als so besonders angeschaut worden, hätte man sie damals im Kindergarten aufgenommen.

Denn dann hätte sie vermutlich keine Klasse überspringen müssen, was ein Stück weit für Mobbing sorgte. Halt die anderen Kinder mit ihr etwas Mühe hatten, dass sie von der ersten Klasse gleich in die dritte Klasse wechselte.

Da wo sie gewesen wäre, hätte man sie machen lassen und niemandem wäre das Besondere aufgefallen, sondern nur, dass sie halt klug ist.

Das waren nun drei verschiedene Beispiele, die ich hautnah kenne und es genau um diesen wichtigen Zeitpunkt ging. Ein Kind spürte es will früher und zwei Kinder spürten sie brauchen noch etwas Nestwärme bevor es in die grosse Welt hinaus geht.

Höre auf deine Kleine und lasse dich nicht beirren. Die Zeit die du nun deiner Tochter schenkst, wird so, in dieser Qualität nie wieder realisierbar sein. Sie ist von daher wichtig.

Gibt es eine andere Kita in der Nähe? Manchmal stimmt die Chemie einfach nicht

Kannst du es leisten, warte 1 Jahr. Sonst Gewöhnungssache.

Ich rate dir da vollkommen auf die Erzieher zu hören. Die können das meist am besten einschätzen.

Ja bitte mach das zum Wohl deines Kindes. Es klingt ja schlimm was du berichtest. Ich mache mir Sorgen.