Soll ich in die Küche gehen?

Das Ergebnis basiert auf 16 Abstimmungen

nein 88%
ja 6%
andere meinung 6%

7 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
nein

Hi,

würde ich nicht machen. Lenk dich mal ab indem du was trinkst, dich anziehst etc. Schau ob du irgendwo Naschzeug (sÜßIgKeItEn) oder andere Snacks rumliegen hast. Ist bei dir in der Nähe ein Geschäft? Dann nimm Geld und kauf dir dort was.

Wäre unfair wenn du in das Meeting reinplatzt.

LG Samsoli 🤝

dann klopf an und frage, ob du etwas zu Essen haben kannst. Oder ist "Das Perfekte Dinner" bei euch und es wird gerade gedreht?

nein

Deine Mutter wird dir gestern Abend oder heute früh gesagt haben, ab wann sie das Meeting hat. Da hättest du vorher Zeit zum Frühstücken gehabt. Es ist überhaupt nicht schlimm, wenn du jetzt mit dem Frühstück warten musst, bis das Meeting zu Ende ist.

Ich hatte vor Jahren mal viele verschiedene Termine an einem Tag zu erledigen. Da hab ich erst, als ich um 17 Uhr endlich zum 'Frühstücken' kam, also das erste an dem Tag gegessen habe, gemerkt, dass ich den ganzen Tag noch nichts gegessen hatte.


KazekageGaara9 
Fragesteller
 13.07.2023, 11:37

ich hab aber Hunger. und meine Mutter hat es mir erst gestern Abend gesagt! na ja egal dann warte ich eben hab eh noch paar Süßigkeiten in meinem Zimmer

1
nein

Man sollte das, was für andere Menschen wichtig ist, entsprechend ernst nehmen.
Wenn das Meeting in der Küche etwas so Wichtiges ist, wozu du keinen Zugang haben sollst, dann würde ich dazu raten, das zu respektieren.

Wenn du trotzdem rein gehst, verlierst für einen scheinbar belanglosen Vorgang eine Menge an Ansehen. Und diesen Ansehensverlust wirst du in deinem ganzen Leben gegenüber den Personen, die du gestört hast, nie wieder los.

Bleib so lange draußen, bis die Lage wieder frei ist.

Hunger kennen zu lernen, ist übrigens kein vitaler Notfall.
Es ist eine Übung für Selbstdisziplin.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
nein

Man hält es durchaus mal ein paar Stunden ohne Frühstück aus ;-) Außerdem kam das wohl nicht überraschend, du hättest also vorsorgen können.