Soll ich den Zahnriemen ( Ford) genau dann austauschen, wann es empfohlen wird?

7 Antworten

Hallo :)

Ein paar 1000 Km kannste das Intervall schon überziehen.. also würd's idR auch bei 205000 Km noch gehen. Meist sind nicht die Riemen das Problem, sondern die Plastikspannrollen, die spröde werden & dann zerbröckeln!

Wichtig ist der Wechsel aber auf jeden Fall. Reißt er, ist der Motor in den meisten Fällen Schrott.

Wenn der Riemen bei 200000 Km runtermuss, würde ich das bei 200000 Km auch machen. Evtl. kannst du auch zu einer freien Werkstätte gehen, die das Ganze für einen Bruchteil der 1300 Euronen erledigt :) Mich würde mal interessieren wer auf 1300 Euro kommt; die Fordwerkstatt?! Ist für 'nen Zahnriemenwechsel arg teuer.

Das ist schon sehr wichtig. Wenn der Zahnriemen reißt, läuft der Motor nicht mehr. Wenn der Motor kein Freiläufer ist, können Kolben, Ventile und weitere Teile Schaden nehmen. Auf ein paar-tausend Kilometer mehr, wird vermutlich nichts passieren, aber da der Austausch so oder so nötig ist, würde ich kein Risiko eingehen.


HalloRossi 
Fragesteller
 12.07.2016, 12:28

Ok, aber vorher kann nichts passieren?

0
Rockuser  12.07.2016, 12:31
@HalloRossi

Schwer zu sagen. Das alter der Riemens ist auch begrenzt. Aber frag mal in einer anderen Werkstatt, meine Erachtens ist der Preis viel zu hoch.

1
soga57  12.07.2016, 12:48
@HalloRossi

Kann schon vorher reissen, ist aber nicht sehr wahrscheinlich. Die Hersteller legen die Intervalle so tief, dass garantiert nichts passiert, weil sie sich sonst nämlich Ärger einhandeln in Form von Schadenersatzansprüchen. 

Ich hatte mal einen Alfa 147, Bj. 2003. Der Intervall für den Zahnriemenwechsel war auf 120'000 km angesetzt. Dann haben sie ihn nach ein paar Jahren auf 80'000 runtergenommen und in der Werkstatt wurde sogar 60'000 empfohlen. Ich hab ihn mit 130'000 wechseln lassen. 

Wie schnell der verschleisst hängt auch mit deiner Fahrweise zusammen. Dauerndes starkes Beschleunigen und hochtouriges Fahren reduziert die Lebensdauer. Ein Zahnriemen verschleisst aber auch wenn er alt wird, daher sind die gefahrenen Kilometer nicht allein ausschlaggebend. 

Übrigens wegen den Kosten: ich hätte gejubelt, wenn das beim Alfa nur 1300 € gekostet hätte.

0

Wen der Riemen reist ist das meist das Todesurteil für den ganzen Wagen und darum sollte man sich fragen ob man für das Geld das der Tausch kostet ein gleiches Auto bekommt  und da wird dann zu 99%  nein kommen . den ein At Motor liegt auch über dem Preis des Tausches  und somit der geht der Wagen zum Verwerter  zum ausschlachten wen der Riemen reißt  .

ich würde das vom wert des autos abhängig machen, ist es ein auto das nur noch ein jahr tüv hat und danach vermutlich keinen tüv mehr bekommt spielt es keine rolle da noch viel reinzustecken

ist es ein gepflegter wagen und jünger als 10 jahre kann man schon noch erhalten

und man kann sich preisvorschläge geben lassen und das günstigste auswählen

wenn (oder falls) der Zahnriemen reißt, war´s das mit deinem Motor !

... als Tipp: hol´ dir mehrere Angebote ein, das geht auch deutlich unter 1000€ !