Soll es wieder eine Vermögenssteuer für sehr reiche Menschen geben?

Das Ergebnis basiert auf 22 Abstimmungen

Ja 73%
Nein 27%

3 Antworten

Nein

Politiker, die das ernsthaft fordern, denken nicht eine Sekunde über die Folgen nach :

Ein in Frage kommender Unternehmer wird sein Vermögen mit Sicherheit nicht ungeschützt händeschüttelnd dem Staat übergeben, sondern sofort entsprechende Maßnahmen ergreifen.

Das könnten z. B. das Auswandern ins Ausland sein, was einen weiteren Unternehmensverlust in Deutschland zur Folge hätte. Zudem hingen entsprechend viele Neue vom Staat zu bezahlende Arbeitslose dran.

Die bisherigen Steuereinnahmen würden auf 0 sinken und einen weiteren Schaden für den Staatshaushalt bedeuten.

Das Hochsteuerland Deutschland wäre für Fachkräfte aus dem Ausland noch uninteressanter und würde den Fächkräftemangel noch erweitern.

Typische Ideen von linken Sozialisten und Grünen, die im Besteuern schon immer gut waren, über die Folgen für die Wirtschaft aber nicht nachdenken wollen oder nicht können.

d einen weiteren Schaden für den Staatshaushalt bedeuten.

Ja

Ja, denn warum sollte ihr "überschüssiger Lohn" nicht besteuert werden, wenn sie mehr verdienen als Otto-Normalverbraucher. Kommt natürlich auch darauf an, ob diese Personen Selbstständige sind oder nicht und welchen Tarif sie haben. Wir sind hier ja nicht in den USA und ein Trump Double sollte bitte schon zur Kasse.