Soll das Mädchen den Jungen ansprechen oder der Junge das Mädchen?

20 Antworten

Ein Mädchen muss keinen Jungen ansprechen, die kommen von allein zu ihr, sie kann entscheiden ja oder nein ob sie ihn will. Ein Mädchen hat das Bestimmungsrecht. Ein Junge muss froh sein, wenn er von einer genommen wird.


augustkoenigin  17.06.2009, 13:19

Na na, Julisonne. Pass nur auf, das du nicht eines Tages froh bist, wenn dich einer haben will. :-P

0
breakit1998  04.11.2009, 18:29
@user1492

also ich(junge) geh nur zu mädels die mich interesiert wenn sich ein mädchen für mich innteressiert dann muss sie schon zu mir kommen

1

Dass der Junge zuerst das Mädchen ansprichen soll, ist eine überkommene Haltung aus Knigge-Zeiten! Es gibt keinen Grund dafür - meist sind die Jungs sogar glücklich, wenn sie vom Mädchen zuerst angesprochen werden. Die armen Jungs sind nämlich anscheinend von der Emanzipationswelle überholt worden und werden von Jahr zu Jahr schüchterner... :-(


Alex1287  18.06.2009, 17:07

Knigge-Zeiten ist wohl ein doofer Ausdruck wa?! Knigge hat die benimmregeln nciht erfunden, das sollte man wissen! Und es gibt auch einen modernen Knigge und an den sollte man sich sehr wohl ein bisschen halten!

0

Tu, was Du für richtig hältst. Viele Jungens sind schüchtern und freuen sich, wenn das Mädel die Initiative ergreift. tief in die Augen schauen und lächeln funktioniert immer, wenn der Typ auch Interesse an. Andererseits, ich als Frau, freue mich auch über jede nette "Anmache".

Kommt auf die Situation an. Wenn das Mädchen auf einen Jungen steht und dieser sie nicht einmal bemerkt hat, sollte das Mädchen den ersten Schritt machen.

An Sonn- und Feiertagen muss das Mädchen den Jungen ansprechen. Sonst muss regulär Mo-Sa. der Junge das Mädchen ansprechen.

Außnahme gilt für den kompletten Oktober, da am Ende vom Oktober Halloween ist. Während dem gesamten Oktober muss das Mädchen den Jungen ansprechen.

Bei lesbischen Päärchen muss grundsätzlich das Mädchen das Mädchen ansprechen.

Bei einem schwulen Paar ist es unabdingbar, dass der Junge den Jungen anspricht.