Soll an den Schulen das Fach Kochunterricht eingeführt werden?

Das Ergebnis basiert auf 39 Abstimmungen

Nein 54%
Ja 41%
Weiß nicht 5%

30 Antworten

Ja

Das Fach "Hauswirtschaft" inklusive "Kochen" gab es ja bereits durchaus an dt. Schulen - zu meiner Schulzeit war das so. Ich fand das damals schon spannend (zumindest, wenn gekocht wurde - bügeln und putzen etc. fand ich furchtbar!).

Sehr gut - im Nachhinein - war auch die Theorie, wenn es um Nahrungszubereitung und Ernährung ging (natürlich war diese damals anders als heute).

Ich denke, jungen Menschen täte ein solches Fach sicher gar nicht schlecht. So hätte Schule endlich auch mal einen absoluten Praxisbezug und würde Sinnvolles vermitteln. (Schließlich wird immer wieder beklagt, dass der Lernstoff außerhalb jeglicher Praxis und jeglicher Lebenswirklichkeit liegt!)

Gesunde Ernährung - auch im Hinblick auf die Umwelt etc. - ist bestimmt ein sehr interessantes Lernfeld - praktisches gemeinsames Tun und gemeinsames Essen hinterher fördert mit Sicherheit den Klassenverband.

Weiß nicht

Die Kochkúnste der urbanen Deutschen sind erschreckend — damit meine ich nicht, daßs es mir nicht schmeckt (das kann noch hinzukommen), sondern daß sie ein­fach wenig bis kaum Wissen über Zutaten oder Zubereitungstechniken haben. Wer nicht gerade auswärts eine Döner-Diät macht, lebt oft von Dosenfutter, und das ist ein mul­tipler Fehler. Viele junge Leute können nur wenige Speisen kochen (Spa­ghetti, Reis, Tiefkühlerbsen und Fleisch in die Pfanne), und dann ist die Ernäh­rung natürlich ein­tönig, freudlos und nicht besonders gesund.

Andererseitss glaube ich nicht, daß die Schule der richtige Ort ist, um Kochen zu ler­nen, wenn es nicht gerade eine Hotelfachschule ist. Mit 13 stecken die Kinder aber nicht in der richtigen Phase, da ist alles in der Schule öd (und Kochen soll ganz be­stimmt nicht mit Öde assoziiert werden, das muß Spaß machen). In der Praxis wäre das Teuer (Anschaffung einer Küche) und würde wahrscheinlich in eine unap­petit­liche Patze­rei ausarten, bei der Lebensmittel verschwendet werden und im Endeffekt keiner was davon hat.

Weiß nicht

Nicht Kochen als Fach, aber man könnte ein Fach "Ernährung" einführen und im Rahmen dessen auch ab und zu das Gelernte anwenden.

Ja

Ja, ich finde schon. "Hausverwaltung", also Putzen, Kochen, Wäsche waschen... ich wäre schon dafür dass all diese Dinge jungen Leuten beigebracht werden. Aber ich wäre auch für Fächer, wo reale Wirtschaft gelehrt wird oder der korrekte Umgang mit Medien.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
Nein

Ich finde dass das vorallem wegen der aktuellen Lage keine gute Idee ist so etwas zu machen da eine erhöhte Ansteckungsgefahr bestehen würde und die Infektionszahlen leider wieder gestiegen sind.

Ich denke dass es im allgemeinen schwer sein würde mit einer Maske zu kochen.

Deshalb denke ich dass man es noch nicht einführen sollte.

Grundsätzliches finde ich sowas ja eine gute Idee finde aber auch dass die Klasse das inform einer Abstimmung entscheiden sollte.

Alternativ wäre es ja möglich sowas in der 7/8 Stunde als freiwillige Aktivität anzubieten damit falls die Mehrheit sich dagegen entscheidet die Leute die trotzdem Lust darauf haben das machen können wie es in meiner Schule der Fall war.