SKYRIM STURMMÄNTEL ODER KAISERREICH

Das Ergebnis basiert auf 15 Abstimmungen

Sturmmäntel 67%
Kaiserreich 33%

9 Antworten

Kaiserreich

Ein Volk muss nunmal wissen wann es besiegt ist. Das hat das Kaiserreich getan und ein Friedensabkommen geschlossen. Ob sie ihn gut finden oder nicht der Sieger stellt die Bedingungen. Wenn das Kaiserreich nicht aufgegeben hätte wäre ganz Tamriel von den Aldmerie Bund beherscht. Das Kaiserreich ist meiner Meinung nach die Chance und Existenz der Menschheit in Tamriel. Ulfric kommt jetzt so und sagt oh wie schlimm Talos wird verboten. Das ist für das Kaiserreich schlimmer als für die Nord das Talos = Tiber Septim der Kaiser und Gründer des Dritten Kaiserreiches ist. Das Reich gegen das sie gerade Kämpfen. Also kämpfen die Nord in Namen des Gründer des Reiches gegen das Reich. Was ein Schwachsinn! Der Verbot von Talos ist nunmal beschlossen. Hätte lieber die ganze Menschheit ausgerotten werden sollen? Außerdem erfährt man das, das Kaiserreich seine Armeen mobilisiert hat um gegen die Thalmor zu kämpfen. Also muss Ulfric aufhören oder getötet werden, damit die Menschheit in Tamriel eine Zukunft hat ganz einfach.


So meine Meinung ich kanns einfach nicht ab wenn einfach nur dumme Leute schreiben Kaiserreich weil Rassisten, oder Sturmmäntel weil Nord und Heimat. Man muss sich die Fakten angucken und da ist das Reich um einiges besser und realistischer.


BobTomBob  09.04.2015, 02:26

Ich bin eigentlich auch deiner Meinung und würde mich am liebsten auch dem Kaiserreich anschließen. Aber in den meisten Fällen denke ich an diesen Satz: Vergesst die Liste, er geht zum Block.

Unter Ulfrics Führung würde er die anderen Rassen in Himmelsrand unterdrücken und vieleicht sogar töten. Allerdings sind nicht die Sturmmäntel Rassisten, sondern Ulfric und viele Nords von Windhelm.

0
Kaiserreich

Ich bin definitiv für das Kaiserreich.

Geschichte: (ist etwas länger wer mir nicht glaubt kann ja im elder scrolls wiki nachlesen)

Ulfric Sturmmantel hat den Großkönig von Himmelsrand getötet. In einem Duell was aber nicht fehr ablief den Ulfric benutzte die Worte der Macht und Torygg (der Großkönig) starb gleich am anfang des Kampfes. (Also hatte Torygg keine chance Ulfirc zu besiegen). Elisif die Frau von Torygg sah das als unfairen Kampf an und beschloss Ulfric dafür Hinzurichten. Er floh und das Kaiserreich half Elisif (das Kaiserreich hat diesen kampf als mord angesehen). Dadurch began die Rebelion. Grund dafür das Ulfric den Großkönig tötete war das das Kaiserreich die anbetung von Thalos verboten hatte. (Näheres kommt jetzt).

Der Große Krieg mit den Thalmor: Das Kaiserreich wurde im Großem Krieg von den Thalmor überrand. Die Thalmor sind Hochelfen aus den Summer Set Inseln. Sie übernahmen dort die Regierung sowie in Vvardenfell (was eigentlich den Waldelfen gehörte). Die Thalmor gründeten den Zweiten Aldmeri-Bund neu. Darauf hin schlugen sie aus den 2 Provinzen (Summer Set und Vvardenfell) die 2 Kaiserlichen Legionen zurück, die die Provinzen eigentlich Regieren so wie den rest von Tamriel. Die Thalmor fingen an auch Krieg gegen Hammerfell zu führen, denn sie aber nach 5 Jahren eroberung trodzdem verloren. Sie schaften es aber fast ganz Cyrodiil einzunehemen und die Kaiserstadt zu erobern, jedoch nicht lange. Der Kaiser Titus Mede II. floh aus der Kaiserstadt und ging nach Himmelsrand dort plante er die Kaiserstadt mit 4 Legionen zurück zu erobern. Das schafte er auch schließlich. Doch die Kaiserliche Armee war stark geschwächt und das Kaiserreich hielte keinen zweiten Angriff durch den Aldmeri-Bund mehr aus. Darauf hin kappitulierte der Kaiser und schloss das Weißgoldkonkordat. Ein Friedens vertrag der zugunsten der Thalmor fiel.

Inhalte des Vertrags: -Ende des Großen Krieges zwischen dem Kaiserreich und dem Aldmeri-Bund -Verbot der Anbetung von Talos -Teile von Hammerfell wurden an den Aldmeri-Bund abgetreten -Auflösung der Klingen und Thalmor haben die Erlaubnis vom Kaiser bekommen, sie zu jagen -Friedliche Koexistenz beider Mächte

Und durch das Verbot Talos anzubeten, waren viele Nord bestürtzt aber auch viele Kaiserliche. Dadurch hat Ulfric Sturmmantel eine Rebelion begonnen.

Zitat: Hätte das Kaiserreich sich nicht ergeben und den Friedensvertrag geschlossen, würde das Kaiserreich nicht mehr exestieren. Dadurch würden aber auch viele andere Provinzen im Chaos verfallen und auch sie würden dann von den Thalmor überrand werden. Dazu gehört auch Himmelsrand. (Auch Hochfels und Teile Morrowinds).

Also hilft Ulfric Sturmmantel unbewusst mit seinem Bürgerkrieg den Thalmor, nicht nur das Kaiserreich zu unterwerfen sondern auch Himmelsrand. Würde er Regieren würde es kurze Zeit später von den Thalmor überrand werden.


FabBane  06.02.2015, 15:32

Ich meine nicht Vvardenfell sonder Valenwald. In Valenwald leben die Waldelfen und Vvardenfell ist die Insel in der mitte von Morrowind, dort leben die Dunkelelfen. Sry hab die beiden verwechselt weil die so ähnlich klingen. ;)

1
Sturmmäntel

Eigentlich sind beide schlecht,weil eben beide schlechte Ideologien haben,aber bei den Sturmmänteln kommt diese Liebe zur Heimat und Tapferkeit eben sehr stark überzeugend rüber,meiner Meinung nach und die sind auch nicht so verweichlicht,wie die Kaiserlichen,weshalb ich mich für die Sturmmäntel entschieden habe und nach EInsamkeit gezogen bin=)

Kaiserreich

Habe gerade einen Thread darüber gelesen und die Argumente sich für das kaiserreich zu entscheiden waren einfach besser.

Ausserdem mal davon abgesehen das dass kaiserreich einen am anfang köpfen wollte, wären hier viel mehr für das kaiserreich....

Sturmmäntel

Ich bin eigentlich immer für die Sturmmäntel. Sie haben eigentlich gute Ideale, aber wer sich im Thalmor Hauptquatier Umschaute weiß, dass Ulfric nur eine Marionette der Thalmor ist.