Skyrim Charakter Entscheidung?

Das Ergebnis basiert auf 8 Abstimmungen

Ein anderen ( welchen denn?) 63%
Nord 25%
Bretone 13%

6 Antworten

Nord

Das war meine persönliche Wahl beim letzten Spieldurchlauf. Ich wollte einen Charakter erstellen, der ursprünglich aus Himmelsrand kommt und zurück in seine Heimat wollte, als er durch Zufall mit in diesen Hinterhalt geriet. Das wäre wohl der Charakter, der am besten zur Lore passen würde.

Früher, vor allem in der Zeit, in der ich auf Statmaxing aus war (sprich bestmögliche Charakterwerte erreichen) habe ich den Bretonen gewählt, aufgrund seiner 25%igen Magieresitenz, was ja schließlich 3x 25% gegenüber den Elementen ist und nicht nur 1x 50% wie bei manch anderen Völkern. Ich hatte also von Haus aus schon 25% mehr Resitenz. Abgesehen davon lassen sich die bretonischen Frauen schöner gestalten als die nordischen. Die haben hauptsächlich so große Nasen. :)

Woher ich das weiß:Hobby – Weit über 1000 Spielstunden, Modding und Studierung der Lore

Mystic256 
Fragesteller
 04.12.2022, 19:05

Kann mich also ich sag Mal kahjitt oder argonier ,Ork nicht als Drachenblut identifizieren ich finde ein DB muss ein Mensch sein .obwohl ich mir vorstellen könnte als argonier bogenschütze würde es auch fun machen oder ?

0
Mystic256 
Fragesteller
 04.12.2022, 19:06

Danke für deine hilfreichen Antworten hilfst mir gut weiter 👍

1
Ein anderen ( welchen denn?)

Die Rasse in Skyrim ist ziemlich egal.

Sie hat, ausser den Boni der Rassen, recht wenig Spielrelevanz.

Es ist zwar so das du als Ork z.B. schneller in eine Orkfestung gelangst oder als Nord andere Dialoge bei Ulfrik bekommst aber an und für sich ist das von wenig Relevanz.

Ich persönlich empfehle Dunkelelf, Nord oder Bretone zu nehmen.

Bei Dunkel und Nord hast du die 50% Resitenz die im Kampf gegen Drachen sehr hilfreich ist (je nach Drachenart mal die Kälteresi mal die Feuerresi). Und die aktivierbare Imunätit des Bretonen gegen Magie kann auch so manches mal dein leben retten.

Diese drei Rassen sind auch unabhängig von deinem Skillweg gleich gut spielbar.

Der Hochelf kann mit seiner Fähigkeit z.B. auch sehr gut sein aber nur für Magier. Der Rothwardone macht nur Sinn bei einem Nahkämpfer usw.

Ein anderen ( welchen denn?)

Nehme meistens Dunkelelf, mir gefällt es am liebsten Einhändigwaffen + (Heilungs/Zerstörungs) Zauber zu spielen

Woher ich das weiß:Hobby – Habe ich schon unzählige Stunden gespielt
Ein anderen ( welchen denn?)

Argonier oder Khajiit😘

Und ich bin nun wirklich nicht auf stats aus das macht in den Spiel kein Unterschied.

Ein anderen ( welchen denn?)

Ich nehme seit Morrowind immer Orks. Die sind robust und perfekt für zweihändige Waffen


Shalidor  04.12.2022, 11:52

Macht halt in Skyrim absolut null Unterschied. Die sind mit Zweihandwaffen genauso gut wie jedes andere Volk auch und haben genauso viele Lebenspunkte.

1
Hunter0295  04.12.2022, 12:43
@Shalidor

Haben aber den Effekt "Blutrausch", wo sie weniger Schaden erleiden, und selbst mehr Schaden verursachen. Da ich gerne rein renne ins Getümmel, war das für mich von Vorteil. Aber ja du hast recht, bei Skyrim hätte sich das ja geändert. War in den Vorgängern so, dass jede Rasse ihre eigenen Fähigkeiten hatte.

0
Shalidor  04.12.2022, 13:22
@Hunter0295

Der Blutrausch ist tatsächlich ein Argument für den Ork. Eine der wenigen wirklich nützlichen Fähigkeiten, welche die Völker mit sich bringen. Auch unverzichtbar, wer auf höchstmögliche Schadensrekorde aus ist. :)

1