Sitzung beim Psychologen - wie läuft das ab?

8 Antworten

Wie läuft eig. so eine Sitzung beim Psychologen ab? Wie ist die aufgebaut?

Ein Kennenlernen und eine etwaige, grobe Einschätzung findet womöglich statt.

Man vereinbart "No-Gos", Wünsche, Ziele (wenn man so weit vorgreifen möchte), eventuell Gesprächsmethoden, und guckt ob und wie man so harmonieren kann, dass es für den Klienten Sinn macht.

Wie lange dauert eine Sitzung?

Wird drauf ankommen, ich denk aber in der Regel 50 Minuten.

Wie habt ihr euren gefunden?

Lange Geschichte. Kurz: durch meinen beschissenen Zustand und einen Bekannten.

Vertraut ihr euren Psychologen?

Ich schätze du meinst Psychotherapeuten - meiner ist mir sehr sympathisch und ich vertraue ihm genug, um mich in und nach der Therapie wohl/er zu fühlen als vorher.

Grundsätzlich würde ich sagen: ja

Aber absolutes Vertrauen wäre wohl auch n bisschen Realitätsfern gedacht, immerhin ist er auch nur ein Mensch, der seine Arbeit verrichtet.

Wieso seid ihr überhaupt dort?

Das geht dieses Forum zwar nichts an, aber ich hatte und habe nach wie vor mit meiner Geschichte und den daraus resultierenden Ängsten zu kämpfen.

Vor einiger Zeit war ich auch sehr resigniert und suizidal. Das war auch eine sehr heftige Zeit, in der die Therapie mich echt auch gerettet hat.

Wissen andere davon? (Familie/Freunde)

Ja.

Hilft es euch?

In besagter schlimmer Zeit wars mein (meist) wöchentlicher Lichtblick.

Heut find ichs einfach schön, auch in der Therapie mehr und mehr über mich selbst herauszufinden. Eine Stabilisierung ist nicht von Nöten.

Und ja, es hilft mir auch, einen solchen Zuhörer zu haben. Mir bestimmter Verhaltensweisen und Impulse in zwischenmenschlichen Situationen bewusster zu werden. Herauszufinden, welche Muster ich zu meinem Schutze damals entwickelt habe, die nun hinterfragt werden dürfen.

Aber aus Erfahrungen im Kindheits- und Jugendalter weiß ich auch, dass es mit manchen Psychotherapeuten einfach überhaupt nicht hinhaut.


agemo3 
Fragesteller
 30.01.2022, 22:38

Was darf man sich unter "No-Gos" vorstellen in diesem Zusammenhang?
PS: Danke für die Antwort

1
IsaidwhatIsaid  30.01.2022, 22:43
@agemo3

Ach das könnte alles sein.

Vom Unterlassen bestimmter Worte bis hin zu sonstigen Triggern.

Ich hab mir einfach nur gewunschen, für nichts was ich ihm anvertraue verurteilt zu werden und nicht gegen meinen Willen am Leben erhalten zu werden.

1
agemo3 
Fragesteller
 30.01.2022, 22:45
@IsaidwhatIsaid

also sozusagen einfach nur Themen, die nicht angesprochen werden sollen?

0
IsaidwhatIsaid  30.01.2022, 22:49
@agemo3

Zum Beispiel.

Oder welche Gerüche gar nicht gehen, welches Verhalten garnicht geht, wie man nicht sitzen will, dass man nicht angestarrt werden will, keine Tiere im Raum, bestimmte Themen oder Redensarten..

Alles. Alles was für dich einfach wirklich garnicht geht und etwaige Ängste sind (ob im räumlichen oder im Zwischenmenschlichen) sollte ansprechbar sein und vermieden werden.

1

Hallo agemo3 👋

Wie läuft eig. so eine Sitzung beim Psychologen ab? Wie ist die aufgebaut?

Die erste war kennen lernen. Ziele formulieren. Danach folgt es dem Schema, wenn es was akutes gibt, dann wird darüber geredet, wenn nicht, dann werden die Hausaufgaben erarbeitet, welche Fortschritte hat man gemacht, welche Rückschläge.

Wie lange dauert eine Sitzung?

Bei mir waren es zwischen 45min - 50min. Einzelsitzung, Gruppensitzungen haben 120min gedauert.

Wie habt ihr euren gefunden?

Gar nicht. Ich durfte mir meinen Psychologen nicht wählen, ich war in einer ambulanten Therapie nach meiner Stationären. Und es gab nur 2 Psychologen.

Vertraut ihr euren Psychologen?

Ja. Ich hatte schon welche, denen habe ich nicht vertraut, da hat es einfach nicht gepasst es hat sich so angefühlt, als würde jemand von oben auf mich herab schauen wo ich so schon auf dem Boden lag.

Wieso seid ihr überhaupt dort?

Früher Essstörung und Depressionen heute Depressionen und Verhaltenstherapie wegen chronischen Schmerzen

Wissen andere davon? (Familie/Freunde)

Meine Familie ja, die wissen davon aber nicht jeder meiner Freunde nur eine Hand voll. Ich hab die Erfahrung gemacht, dass man abgestempelt wird oder dass sich die Leute von einem abwenden oder danach alles auf die Psycho-Schiene schieben.

Ich hab einige Freunde gehen lassen, habe neue gewonnen und viele wurden stärker.

Hilft es euch?

Ja. Ich hab es Anfangs nicht für möglich gehalten, aber ja es hilft mir. Ich bin ein sehr verkopfter Mensch und die Therapie ist eine Möglichkeit für mich, auch mal zu meinen Gefühlen zu stehen und sie für mich und andere greifbar zu machen.


agemo3 
Fragesteller
 23.01.2022, 22:32

Vielen Dank für die Antwort :)

Was darf man sich unter Hausaufgaben vorstellen?

0
memoriath  23.01.2022, 22:38
@agemo3

Naja so Ziele die man sich gesetzt hat, wie z.b. damals wieder nach Gefühl essen oder sich mehr mit den Gefühlen auseinander zu setzen die mit beteiligt sind nicht immer nur zu sagen, ich bin gestresst. Heute wäre es durch die Schmerzen dennoch bewegen, aktiv sein, dankbar sein.

1
Wie läuft eig. so eine Sitzung beim Psychologen ab? Wie ist die aufgebaut?

Das kommt ganz darauf an, was 'Thema' ist. Auf das 'Thema' der Stunde kommen wir, indem ich erzähle.

Wie lange dauert eine Sitzung?

Eine Sitzung geht gewöhnlicherweise 50 Minuten, manchmal etwas länger.

Wie habt ihr euren gefunden?

Mein Therapeut wurde mir empfohlen, nachdem die Therapeutin, bei der ich vorher war, mir gesagt hat, dass ihr meine Probleme zu schwerwiegend sind und das 'den Rahmen sprengen würde'.

Vertraut ihr euren Psychologen?

Natürlich. Ich denke, dass man seinem Therapeuten vertrauen können muss, damit die Therapie funktionieren kann.

Wieso seid ihr überhaupt dort?

Es gibt mehrere Gründe.

Wissen andere davon? (Familie/Freunde)

Familie teilweise, die Freunde wissen es, meine Schule weiß es auch.

Hilft es euch?

Ja, definitiv.

  1. Begrüßung, du wirst gefragt was dir auf der Seele brennt und das Diskutiert ihr dann grob gesagt
  2. In der Regel an die 50 Minuten
  3. Internet, war die einzige in meiner Nähe
  4. Ja. Aber ich habe auch nach über einem Jahr Schwierigkeiten mich zu öffnen. Liegt nicht an ihr
  5. Burnout, Depressionen
  6. Meine Freundin, leider auch meine Schwester weil meine Freundin sich verplappert hat
  7. Es gibt mir immer wieder gute Denkanstöße

1. Man sitzt sich hin und wenn einem selbst kein Thema einfällt, fragt der Psychologe einem Fragen.

2. Unterschiedlich 30 - 60 Minuten

3. Jugendamt hat sich darum gekümmert

4. Ja schon

5. Probleme mit der Familie

6. Ja

7. Mal Ja und mal nein


agemo3 
Fragesteller
 23.01.2022, 22:27

Danke für die Antwort :)

0