Sinnvoll Heizen mit Gastherme und Thermostat?

1 Antwort

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

am Thermostat solltest Du so grob die Zeiten für Deine Anwesenheiten einstellen, also zB Mo-Fr morgens und abends die Stunden, am Wochenende länger. Da Du aber morgens im Wohnzimmer es nicht warm brauchst, kannst Du dann den heizkörper direkt runterschalten, den im Bad hoch. Das gleiche goilt für Abwesenheiten: die heizkörper direkt auf Frostschutz (*) einstellen, aber nicht die Heizung komplett aus. im Sommer kannst Du für die lange Periode Die Heizung aus und nur das Warmwasser anlassen, ständig/wöchentlich hin und her schalten würde ich nicht. Wie oben beschrieben mache ich es, habe gute Erfahrungen damit gemacht.


ulrich1919  07.10.2016, 23:24

Es ist nicht gesagt, dass es Thermostatventile am Heizkörper hat. für Frostschutz den elektrischen Thermostat auf 4°C Sollwert einstellen.

0