Sind viele Jungs in Wirklichkeit unsicher?

12 Antworten

Zusammengefasst, ja. Ich denke, dass Männer genauso viele Unsicherheiten haben wie Frauen. Meine Antwort basiert auf Interaktionen mit männlichen Freunden und Ex-Freunden. Ich habe gängige Unsicherheiten in drei Kategorien eingeteilt: körperliche, soziale und emotionale.

Körperliche Unsicherheiten

Größe: Ich kenne eine Reihe von Männern, die wegen ihrer kleinen Statur unsicher sind. Frauen können sehr voreingenommen gegenüber kleinen Männern sein, daher kann ich vollkommen verstehen, warum Männer wegen ihrer Größe unsicher sind.

Haare: Männer nehmen ihre Haare sehr ernst und die meisten Männer, die ich kenne, lassen sich etwa alle 6 Wochen die Haare schneiden. Ich habe einen 20-Jährigen kennengelernt, der sich sehr um seine Haare kümmerte und darauf bestand, alle 2-3 Wochen einen Haarschnitt zu bekommen. Viele kahlköpfige Männer sind auch unsicher wegen ihres Mangels an Haaren. Ich kenne ein paar kahlköpfige Männer, die versuchen, ihren Mangel an Haaren zu verbergen, indem sie immer einen Hut tragen. Auch hier gilt, dass Frauen diesen Aspekt des männlichen Aussehens ziemlich verurteilen können, so dass ich diese Unsicherheit verstehen kann.

Fehlende Muskelmasse: In den letzten zehn Jahren hat sich die Fitnessstudio-Kultur immer mehr durchgesetzt. Fast jeder Mann in meinem Alter geht 1-2 Mal pro Woche ins Fitnessstudio. Es gab noch nie so viel Druck für junge Männer, muskulöse Arme und sichtbare Bauchmuskeln zu haben. Viele Männer, die ich kenne, nehmen das Training sehr ernst und ich hatte schon Männer, die mir stolz ihr Gewicht und ihren BMI erzählten.

Gewicht: Wie Frauen stehen auch Männer unter dem Druck, ein gesundes und sportliches Gewicht zu haben, besonders in Australien, wo Sportlichkeit als eine sehr erstrebenswerte Eigenschaft gilt. Ich kenne eine Menge Männer, die sehr hart arbeiten, um ein bestimmtes Gewicht zu halten. Mein eigener Vater ist sehr mit seinem Gewicht beschäftigt und spricht ständig über seine Fortschritte beim Abnehmen.

Hautfarbe: Dies trifft nur auf nicht angelsächsische Männer zu. Mein Ex-Freund war südindischer Abstammung und hatte eine sehr dunkle Haut. Er gestand mir, dass er sich manchmal unsicher fühlte, weil er so dunkel war, und dass er in Erwägung zog, sich wegen Verfärbungen im Gesicht behandeln zu lassen. Ich kann es niemandem verübeln, der sich unter Druck gesetzt fühlt, eine bestimmte Hautfarbe zu haben, denn es gibt immer noch eine Menge Rassismus, der sich gegen dunkelhäutige Menschen richtet.

Soziale Unsicherheiten

Männlichkeit: Das ist ein großes Thema. Meiner Beobachtung nach navigieren junge Männer in fast jeder sozialen Interaktion durch die Erwartungen an Männlichkeit. Es gibt einen enormen Druck auf Männer, sich auf eine bestimmte Weise zu verhalten. Ich habe das Gefühl, dass sowohl junge als auch alte Männer ständig auf eine Art und Weise handeln, die ihre Zugehörigkeit zum Konstrukt der Männlichkeit festigt. Als Frau habe ich beobachtet, dass eine der häufigsten Arten, wie junge Männer dies tun, ihre Interaktionen mit Frauen sind, an denen sie romantisch interessiert sind. Meiner Erfahrung nach haben Männer das Gefühl, sich vor Frauen beweisen zu müssen, während ich nie das Gefühl hatte, mich vor einem Mann beweisen zu müssen.

Emotionale Unsicherheiten

Angst vor Verletzlichkeit: Genau wie Frauen haben auch Männer Angst davor, verletzlich zu sein. Je nach Kultur dürfen Männer ihre Emotionen freier ausdrücken, aber vielerorts wird immer noch erwartet, dass Männer stoisch und ungekünstelt sein sollen.

Gefühl der Unzulänglichkeit: Um auf den Punkt mit der Männlichkeit zurückzukommen, gibt es einen großen Druck auf Männer, "Versorger" zu sein. Diese Idee stirbt langsam aus, aber es gibt immer noch die gesellschaftliche Erwartung, dass Männer Frauen beschützen und sich um sie kümmern sollen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Nein. Ein wahrer Mann ist niemals unsicher.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Schon über 1000 Beziehungen hinter mir

Kolloss12  07.06.2021, 10:11

Ja klar. 🤣

0

Mir wird häufig gesagt, dass ich sehr selbstbewusst auftrete, dabei habe ich persönlich nie das Gefühl, dass ich Selbstbewusst bin, sondern bei mir überwiegt die Unsicherheit

Also ja, Jungs können natürlich auch unsicher sein

Wirke von außen der Selbstbewusst, aber ich muss ehrlich sein... auch ich bin ziemlich oft unsicher

Jup, sind auch nur Menschen und an Anfang ist jeder Unsicher.

Woher ich das weiß:Hobby – Depression, Manipulation, menschliches Denken

Azula06  07.06.2021, 00:37

Vergessen manche

1