Sind Sigmund Freud's Bücher leicht zu lesen?

4 Antworten

Nein. Das genannte Buch setzt bereits sehr fundierte Kenntnisse der Werke Freuds (und anderer Psychoanalytiker) voraus. Generell ist Freud, und hier ganz besonders die metapsychologischen Schriften (wozu "Das Ich und das Es" gehört), harte Arbeit. Lesen reicht da nicht, man muss sich die Inhalte sehr mühsam erarbeiten.

Eine Möglichkeit ist, dies begleitend mit Sekundärliteratur zu tun. Grundsätzlich geht dies aber ehrlich gesagt nur im Rahmen eines Studiums.

Empfehlung für den Einstieg: 

Jean-Michel Quinodoz: "Freud lesen. Eine chronologische Entdeckungsreise durch sein Werk" 

Nein! Freud hat einen wundervollen Stil und man meint, dass er leicht zu verstehen sei. Aber nach 100 Seiten merkt man (Hoffentlich), dass man kaum etwas verstanden hat. Darum ist Freud auch kein Schulstoff, sollte jedenfalls keiner sein. Man meint, dass man ihn versteht und hat in Wahrheit nichts verstanden.

Hallo, 

diese Bücher sind richtig nervig und vor allem bringen Sie dich überhaupt nicht weiter! Wenn du gute Psychologiebücher lesen magst, such dir einen Bereich aus, der dich besonders interessiert und dann nimm eins mit ner guten Bewertung. 


Robert7194  28.03.2017, 22:11

Richtige Bewertungen zu finden ist schwierig, denn oftmals sind die Rezensionen im Internet gekauft / manipuliert - damit Leute wie du ihr Geld für ein minderwertiges Buch ausgeben.

0