Sind Obdachlose selbst Schuld an ihrer Lage?

20 Antworten

Sind Obdachlose selbst schuld an ihrer Lage?

Manchmal ja, manchmal nein. Das ist ganz verschieden.

Meist schon, oder irre ich mich da?

Mir sind keine diesbezüglichen Statistiken bekannt, ich würde mich aber auch so nicht auf einen Standpunkt festlegen und dadurch Obdachlosen unterstellen, selbst schuld an ihrer Lage zu sein.

Oder sind viele Obdachlose auch psychisch oder auch körperlich krank und wurden deswegen obdachlos?

Gibt es auch, trifft aber nicht auf alle zu. Wie gesagt, es gibt die verschiedensten Gründe für Obdachlosigkeit (und analog dazu die verschiedensten Verantwortlichen dafür).

Sollte man Obdachlosen helfen?

Ja - aber nicht notwendigerweise mit Geld, da damit die Gefahr besteht, dass sich Obdachlose nicht notwendige Dinge wie Alkohol oder Drogen kaufen oder dass sie das Geld gar abgeben müssen. Ich würde ihnen eher etwas Essen geben.

Oder sind sie selbst schuld und haben keine Hilfe verdient?

Ob selbst schuld oder nicht - Hilfe verdient hat meiner Meinung nach jeder Mensch.

Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit selbst obdachlos zu werden wenn man psychisch und körperlich krank ist? Sehr hoch oder?

Lediglich psychische und körperliche Krankheit ist noch kein eindeutiges Zeichen für folgende Obdachlosigkeit. Mit einer Krankenversicherung (die in Deutschland ja gesetzlich verpflichtend ist) kannst du jederzeit ärztliche und psychologische Hilfe in Anspruch nehmen, ohne obdachlos zu werden. Wenn man alle Deutschen betrachtet, die psychisch und körperlich krank sind, ist der prozentuale Anteil, der obdachlos ist, wohl eher gering.

LG Willibergi


DerRebell711 
Fragesteller
 17.04.2017, 18:38

Hattest du schonmal schwere Depressionen?

0
GirlMotorrad  29.05.2019, 20:43
@DerRebell711

Nerv nicht sei einfach glücklich, aebeite am selbstwertgefühl. Biste zu fett?? Mach sport, ist eh gut für körper und seele und viel natur! Dann hat man auch keine depressionen. Früher gabs sowas auch nicht

0

Da gibt es sicher viele verschiedene Ursachen. Ich wurde vor langer Zeit mal von einem Obdachlosen angebettelt und wollte ihn links liegen lassen.

Dann sagte er zu mir, dass ich ihn schon vorverurteilt hätte. Stimmte ja auch.

Im Laufe des folgenden Gesprächs hat sich dann herausgestellt, dass der "Junge" hochintelligent war und auf der Straße gelandet ist, weil sich seine Frau hat scheiden lassen und er Probleme mit den finanziellen Forderungen hatte, die er anfangs noch zu erfüllen versucht hat - aber irgendwann halt nimmer.

Inwieweit er aber sein Leben wieder in den Griff hätte bekommen können, kann ich nicht sagen. Es hängt sicher auch damit zusammen, wie jemand so einen Tiefschlag persönlich wegsteckt....


DerRebell711 
Fragesteller
 17.04.2017, 18:36

Sie sind oft psychisch krank.

0
wewog  17.04.2017, 18:39
@DerRebell711

Mag sein. Aber da bin ich mir nicht so sicher. Es gibt nun mal Menschen, die labiler sind als Andere. Immer gleich psychische Erkrankungen zu unterstellen, halt ich für falsch, weil sonst ja Alle nach einer vorgegebenen Norm leben müssten, nur um als psychisch gesund zu gelten.

0

Obdachlos wird man in Deutschland eigentlich nur, wenn man seine Miete nicht bezahlt. Selbst dann hat ein Vermieter erhebliche Schwierigkeiten, den Mieter tatsächlich aus der Wohnung heraus zu bekommen.

Eine der wichtigsten Aufgaben des Sozialamt ist es, diese Obdachlosigkeit zu vermeiden. Wer sich dann an die Auflagen hält, bekommt zumindest eine Notunterkunft.


DerRebell711 
Fragesteller
 17.04.2017, 18:32

Sie sind oft psychisch krank.

0
DerHans  17.04.2017, 18:33
@DerRebell711

Wer psychisch krank ist, kann schon mal gar nicht einfach auf die Straße gesetzt werden.

Da muss man schon manchen Termin einfach "sausen gelassen" haben.

1
DerRebell711 
Fragesteller
 17.04.2017, 18:35
@DerHans

Doch natürlich kann man dafür auf der Strasse landen wenn man nicht mehr arbeitsfähig ist.

0
DerHans  17.04.2017, 18:38
@DerRebell711

Du nervst mit diesem Thema hier schon länger.

Wenn du psychisch krank bist, geh in Behandlung. Das ist genau das was gemeint ist, wenn ich sage, dass man sich trotzdem um Termine kümmern muss.

Wer "bedürftig" ist, bekommt Hartz IV, und seine Kosten der Unterkunft sind gesichert.

Wenn du den lieben Gott einen "guten Mann sein lässt", wirst du eben obdachlos.

Aus dieser Misere kommst du dann aber zu 95 % nie wieder raus.

1
DerHans  17.04.2017, 18:44
@DerRebell711

Auch in der Schweiz gibt es eine "Sozialhilfe" die heißt vielleicht etwas anders.

0
DerRebell711 
Fragesteller
 17.04.2017, 18:46
@DerHans

Ja aber nur für die die wirklich schwerkrank oder behindert sind, oder für Arbeitslose, ist aber stark befristet.

0
DerHans  17.04.2017, 18:52
@DerRebell711

Du behauptest doch, schwer krank zu sein.  Oder wie definierst du "arbeitsunfähig"?

0
DerRebell711 
Fragesteller
 17.04.2017, 18:54
@DerHans

Schwer krank nicht aber psychisch labil, depressiv. So ist natürlich arbeiten oder zuerst eine Ausbildung/Studium machen schwer.

0
AnnaStark  17.04.2017, 18:36

DerHans, Du gibst immer SUPER Antworten, aber hier muss ich mal etwas korrigieren, auch wenn die Antwort richtig ist.

Manche kommen leider auch in die Situation, durch irgendwelche Schicksale, dass sie deshalb die Wohnung verlieren und nicht mehr zahlen können, Beispiel Scheidung etc, das ist sehr häufig. Dadurch werden manche auch depressiv und psychisch krank, und so ist das dann ein Kreislauf.

0
DerRebell711 
Fragesteller
 17.04.2017, 18:39
@AnnaStark

ja, ich bin sozusagen auch nicht wirklich lebensfähig wegen sozialer Phobie, schweren Depressionen, aber auch körperlichen Schmerzen, noch lebe ich bei meinen Eltern ,die werden mich aber nicht ewig durchfüttern, und dann?

0
DerHans  17.04.2017, 18:40
@DerRebell711

Wenn du bei deinen Eltern lebst, bist du ja nicht obdachlos.

Vielleicht müssen diese dir einfach mal einen Tritt in den Hintern geben.

1
DerRebell711 
Fragesteller
 17.04.2017, 18:41
@DerHans

Also rauschmeissen? Was würde das bringen im Moment bin ich aufgrund meiner psychischen und körperlichen Einschränkungen nicht Lebensfähig.

0
Kiboman  17.04.2017, 19:03
@DerRebell711

gibt's in der schweiz nicht aktive sterbehilfe?

wenn du den ganzen tag so rum jammerst ist es auch kein wunder das du in deinem eigenem saft verrottest.

depressive depression sie feuern sich noch gegenseitig an.

0
DerRebell711 
Fragesteller
 17.04.2017, 19:07
@Kiboman

Wieso Sterbehilfe? Das gibt's nur bei Krebs oder so.

0

Ganz unterschiedliche aber tatsächlich sind viele nicht wirklich dran schuld. Eine freundin hat sich mal mit einem unterhaklen welcher erzählt hat das er früher ein führender Arzt war und auch sehr gut, er hat eines tages seine frau am herz operiert und das war seine erste op die nicht gut lief. Seine frau vertarb und er fing das trinken an und verlor so alles.

Ähnliche läuft es wahrscheinlich meistens ab. Sucht oder psyche ziehen die leute meistens in diese situation aber es gibt auch welche die nur aus faulheit oder freiwillig obdachlos werden.

Aber gerade bei sucht Problemen (was ja auch oft mit der psyche zusammen hängt) passiert es schnell. Oder wenn einem die eltern nicht beigebracht haben mit geld umzusehen oder so.

Ich finde nicht, dass sie selber Schuld daran sind... für mich liegt das eher an unserem noch sehr asozialen und unfairen System... und auch daran dass viele Kinder häufig noch nicht gut eingeplant worden sind...

Mal angenommen du wirst bereits in ärmlichen Verhältnissen geboren und dir fehlt es deshalb an Bildung... du hast keine Ahnung wie die Welt funktioniert/aufgebaut ist und wie du auf ehrliche Weise an etwas kommen kannst... gut verständigen kannst du dich auch nicht = was sollst du in so einem Fall also tun? Dafür dass man geboren wurde kann man ja nix... und wenn einem nie was gesagt und gezeigt wird kann man natürlich viel weniger als jemand, dem vieles gesagt und gezeigt wurde...

Wenn man selbst obdachlos wird - wie kann man dann von dort wieder gut wegkommen? Es gibt Unternehmen, die einen schon allein deshalb nicht nehmen würden -  auch wenn man top motiviert ist... und eine gute Leistung erbringen will...man ist stigmatisiert... außerdem geht es in vielen Unternehmen und Schulen noch nicht wirklich fair zu... gute Angestellte werden oft unterdrückt und ausgenutzt... gegen Unrecht was man dort erfährt kann man sich noch kaum gut wehren... 

Für mich ist es eher so, dass viele Leute die sich oben befinden ihre Machtposition missbrauchen... so wie es in einigen Unternehmen zugeht erinnert es eher an Sklaverei... Das ist nicht gut - nicht fair... und müsste so nicht sein... man könnte sich sehr wohl monatlich global gute Ziele setzen und diese verfolgen... immer wieder Gespräche mit den Angestellten führen... Feedback einholen... und alles nach und nach zum Guten weiterentwickeln- die Gesamtsituation für alle Menschen verändern/verbessern.