Sind manche Menschenleben wertvoller als andere?

13 Antworten

Wert ist generell immer relativ und mit der Wertediskussion bezüglich Menschen steht man sich nur moralisch und politisch-korrekt selbst im Wege.

Aus philosophischer Sicht würde ich daher sagen, dass man Menschen generell gar keinen absoluten Wert zuordnen sollte.

Der RELATIVE WERT eines Menschen dagegen bemisst sich auf den Wert aus Sicht des einzelnen Urteilenden und da dürfen Menschen natürlich verschieden viel wert sein, z.B. die eigenen Kinder eine weitaus höhere Priorität haben.

Das ist eine sehr schwierige Frage, da man dem Menschen (laut Gesetz) die Würde nicht absprechen darf und somit auch keine Leben gegeneinander aufwiegen darf (juristisch).
Dennoch gibt es viele Abwandlungen des Trolley-Problems, bei welchen man beispielsweise entscheiden muss wen man von einem Boot schmeißen soll. Als Utilitarist denke ich, dass ich in solchen Fällen auf eine rationale Kalkulation zurückgreifen würde, was jedoch im Grunde genommen gesetzwidrig ist.

Laut dem Gesetz nein.

Mein moralischer Sinn sagt ja. Familienmitglieder oder Freunde sind mir definitiv wichtiger als Fremde und eher würde ich mich für deren Leben einsetzen als für das Leben von Leuten welche ich nicht kenne.

Auch allgemein betrachtet würde ich sagen, dass das Leben von Menschen welche etwas leisten, gutherzig sind, freundlich, „wichtig für die Allgemeinheit sind“ (im Sinne von bspw Aufklärung über jegliche Problemthemen) usw. wichtiger sind als das Leben von einem Schwerverbrecher bspw

Ich sage mal ganz vorsichtig ja, wenn man annimmt, dass so manches Individuum unserer Zivilisation besser als feuchter Kleks an einer Duschwand geendet wäre.

offiziell nein, inoffiziell ja

wenn der Präsident der USA ermordet werden würde, würde das sehr viel mehr Menschen tangieren, als wenn irgendein Typ aus einem Vorort ermordet werden würde