Sind Männer heutzutage weniger handwerklich begabt?


27.10.2021, 16:34

Gemeint ist in der Freizeit/hobbymäßig

9 Antworten

Ob die Begabung sich verändert hat, wird Dir kaum jemand sagen können.

Allerdings dürfte sich die handwerkliche Betätigung reduziert haben, weil ...

  • heute oftmals nicht mehr die Notwendigkeit besteht, Dinge günstig zu reparieren; man kauft einfach neu.
  • viele Produkte (z.B. Auto) immer moderner und immer weniger geeignet sind, von privat repariert zu werden.
  • ...

Es muss also keineswegs an mangelnder Begabung oder mangelndem Interesse liegen. Tatsächlich aber gehen immer noch sehr viele Männer zum Schrauben in den Keller oder in die Garage.

Es ist nicht die Begabung an sich, die sich reduziert.
Die Notwendig, aus finanziellen Gründen handwerklich begabt sein zu müssen, schwindet mit zunehmendem Wohlstand.

hmm..die erziehung ist es..und WER WER in der familie ist.

wenn Eltern imemr Handwerklich waren, sind die kinder reingewachsen, die werden es meist auch..

Nunja..manchmal wolle nKidner eben nicht so werden wie Eltern..gehen halt weiter zur schule..

Hey,

Ich bin jetzt schon fast 40 Jahre in meinem Beruf als Fensterbauer/Monteur tätig. Das Problem ist nicht die Begabung viel mehr ist es die Erziehung der Eltern die die Begabung oft zu unterdrücken versuchen.

" Lerne was richtiges geh für viel Geld für wenig Arbeit verdienen".

Viele Kinder werden auf andere Sachen getrimmt.

Das ist meiner Meinung nach das Problem. Ich könnte noch viel dazu schreiben, aber wird niemand interresieren.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

EddiR  28.10.2021, 08:03

Außer Deinem letzten Satz, bin ich Deiner Meinung!

1
Pedro776  28.10.2021, 08:56
@EddiR

All meine Erfahrungen hier zu schreiben ist etwas kritisch. Wenn du willst können wir gerne auf einer anderen Ebene schreiben.

0
EddiR  28.10.2021, 10:06
@Pedro776

Ich weiß, was Du meinst! Geht mir ebenso!

0

Das sind ja eigentlich 2 verschiedene Fragen...

Wobei man die Begabung jetzt tatsächlich eher weniger einschätzen kann. Wenn Du aber mal beobachtest bzw nachschlägst, was die diversen Baumärkte in den letzten Jahren an Zulauf erfahren haben, kann das mit dem Interesse am Hobby-Bauen... nicht so ganz hin hauen. Immerhin wird das ja schon in einer Fernsehserie als Contest zwischen verschiedenen Parteien gemacht (Sägen, Hammern, Schrauben)