Sind Klassenfahrten sinnvoll?

2 Antworten

Auf jeden Fall!

Das ist für viele Schüler die erste Reise ohne Mami und Papi. Da kann man viel fürs Leben mitnehmen.

Als ich damals zur Schule ging, waren wir auf der Klassenreise in Unterkünften, wo man sich selber versorgen musste: Man musste einkaufen, selber kochen usw.

Auch das unbeliebte Thema Alkohol: Der Bus, mit dem es auf die Fahrt geht, wird schnell zum Saufbus: Es wird gebechert, bis der Arzt kommt - Man muss sich am nächsten Tag nicht vor Mami und Papi rechtfertigen. Auch wenn man meint, dass der Lehrer nichts merkt: Die fröhliche Stimmung, die klingelnden Schnapsflaschen und der unvermeidliche Geruch von Alkohol (und zum Schluss auch der Geruch von vollgereierten Rucksäcken) werden "übersehen", solange es nicht allzu gefährlich ausartet.

Aus Erzählungen von meinen Mitschülern (ich wusste davon am nächsten Tag nichts mehr): Bei mir musste der Lehrer den Kotzeimer hinhalten, weil ich es nicht mehr konnte. Der recht gut gefüllte Eimer, den ich am Morgen vorgefunden habe, war dann Nachweis genug, dass diese Geschichte wahr war. Ab dann habe ich meine "Grenze" gekannt und gewusst, dass ich eine Alkoholsorte überhaupt nicht vertrage :). Seitdem habe ich nie wieder über den Durst getrunken und weiß, welchen Alkohol ich besser nicht trinken sollte.

Auch wenn man das schulische Programm ganz schnell wieder vergisst: Am Ende nimmt man dann doch die eine oder andere persönliche Erfahrung mit.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Klar Stärken Klassengemeinschaften und Schüler lernen außerschulische Lernorte kennen.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – 2 Staatsexamen