Sind geschminkte Mädchen selbstbewusster?

29 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ja, das trifft zu. Schminke ist eine psychologische Krücke, eine Maske, die vermutete Unzulänglichkeiten verdecken soll.

Erst unter dem Schutz der Bemalung fühlt sie sich so sicher, dass sie mit dir Kontakt aufnimnt. Das tut sie, weil sie glaubt, dass sie anders nicht vor dir bestehen könnte, weil sie sich sonst als 'nicht schön genug' empfindet.

Der Beweis: Als du sie ohne Make-up gesehen hast, war SIE es, die verunsichert war. Da hättest du nett lächelnd auf sie zugehen und ihr ein gemeinsames Kaffeetrinken anbieten sollen - mit 1,50 m Abstand - oder nach Corona.... !

Was ich da herauslese: sie mag dich, möchte Kontakt zu dir, und wenn du sie auch gern magst, geh doch drauf ein. Das Make-up kannst du ihr ja später dann austreiben.

Versuch einfach locker zu sein. Im Grunde schmilzt sie so schon dahin...! Alles Liebe!


Saharahxx  03.04.2020, 18:20
Das Make-up kannst du ihr ja später dann austreiben.

Wenn sie sich schminken möchte, dann kann sie das auch in zehn Jahren noch tun - da hat ihr niemand irgendetwas „auszutreiben“.

Zumal Make-up keinesfalls für jeden „eine psychologische Krücke, eine Maske, die vermutete Unzulänglichkeiten verdecken soll“ ist - das mag auf ein paar Menschen zutreffen, aber nicht annähernd auf alle. Von solchen Pauschalisierungen sollte man lieber ablassen, finde ich.

3
Spielwiesen  03.04.2020, 18:49
@Saharahxx

Ach ja, kommt drauf an, wie man die Schminke verträgt. Große und immer größere Poren, dann unreine Haut - sowas ist nicht so appetitlich, aber da hat jeder eine eigene Meinung.

Klar, jede macht das, wie es ihr beliebt. Nur - wer genau diesen Mann willl, sollte sich überlegen, ob Bemalung so wichtig ist -;)

2
Saharahxx  03.04.2020, 19:26
@Spielwiesen

Mag sein, dass das dann nicht so „appetitlich“ aussieht, aber deine oder meine oder irgendeine andere, persönliche Ansicht von Außenstehenden spielt absolut keine Rolle bei der Entscheidung des Mädchens, ob sie sich nun schminken will / kann oder nicht. Ich hab mich nur auf deinen oben zitierten Satz bezogen, der impliziert, bei dieser Entscheidung hätte irgendjemand ernsthaft mitzureden. ;)

Es geht ja prinzipiell nicht darum, ob Schminke „wichtig“ ist, sondern einfach darum, ob man sie nun verwenden möchte oder nicht. Wenn man das tun will und der Mann dann ernsthafte Probleme damit hat, sollte man sich mEn nicht für ihn verbiegen (Schminken unterlassen), nur, damit’s mir der Beziehung klappt. Stattdessen sollte man sich fragen, ob man wirklich immer noch etwas von einem Typen will, der einen bloß ohne Make-up akzeptieren würde.

0
Spielwiesen  03.04.2020, 19:32
@Saharahxx

Und bitte nicht verdrehen: 'wichtig' hatte ich nicht absolut gesetzt, sondern es durchaus als 'subjektiv wichtig' gemeint und auch so ausgedrückt!

2
Saharahxx  03.04.2020, 19:36
@Spielwiesen

Stimmt, hatte ich auch so verstanden, aber dann vielleicht unglücklich formuliert. Ich wollte primär den Punkt hervorheben, dass man das subjektive Empfinden „Schminke ist mir wichtig“ nicht ändern sollte, nur weil der Mann, für den man sich interessiert, anders denkt.

0
Spielwiesen  03.04.2020, 19:45
@Saharahxx

Ja, so habe ich früher ja auch gedacht :-) aber mit der Zeit wurde mir die Schminkerei lästig, und wegen der Haut bin ich dazu übergegangen, das Hautbild über die Nahrung zu beeinflussen (seit über 40 Jahren jetzt).

Als 'alte Häsin ' rate ich jedem dazu, man kann sich viel wohler fühlen, weil alle Prozesse dann optimal laufen.

Falls du mal schauen willst: geh mal auf Smarticular und Hautpflege. Oder Stefanie Faber + Naturkosmetik.

2
Saharahxx  03.04.2020, 19:51
@Spielwiesen

Klar, für die Haut ist gar keine Schminke immer besser! Man kann aber auch durch gute Ernährung und sorgsame Hautpflege trotz der Verwendung von Make-up noch im hohen Alter tolle Haut haben. Hat natürlich auch mit Veranlagung zu tun, aber prinzipiell kann man Schminke auch langfristig sorglos benutzen, sofern man sich immer gründlich abschminkt und gute Produkte verwendet.

Danke für die Empfehlungen, vielleicht schau ich mal rein :) Aber ich hab durch meine Mutter als Hautärztin und eine Freundin, die Kosmetikerin geworden ist, schon eine super Beratung in der Hinsicht ;)

1
Saharahxx  03.04.2020, 23:58
@Spielwiesen

Das wäre wirklich schade! Aber wenn jemand eine andere Person nicht näher kennen lernen möchte, weil sie sich schminkt, ist’s um die Bekanntschaft auch nicht schade, finde ich ;)

0
Spielwiesen  04.04.2020, 00:16
@Saharahxx

Nun, es ist ja noch viel gemeiner: WEIL sie sich durch die Schminke (Maske) viel selbstbewusster gibt, als sie eigentlich ist, hat er nicht den Mut bzw. mag ihre Ausstrahlung in dem Moment nicht. (siehe 1. Absatz der Frage)

Aber eigentlich würde er sie schon mögen, will sich jedoch nicht zu diesem Eingeständnis hinreißen lassen. Etwas in ihm protestiert. Also - bleibt es dabei: kein Kennenlernen! Also wenn du mich fragst: ich finds tragisch - und traurig!

0

Jeder Mensch gründet sein Selbstwertgefühl auf etwas anderes. Was jedoch den meisten Menschen gemeinsam ist, ist, dass man sich besser fühlt, wenn man Akzeptanz und Anerkennung von seiner Umwelt erfährt. Anerkennung erfährt man in unserer Gesellschaft, wenn man einem bestimmten Schönheitsideal entspricht. So zumindest vermitteln es Werbung im öffentlichen Raum, Fernsehen und Plattformen wie Instagram oder Facebook.

Es ist kurzfristig zwar sehr gut, wenn man etwas hat - eine Fähigkeit oder in diesem Fall eben ein bestimmtes Aussehen - mit dem man sich wohler fühlt und dann vor anderen weniger gehemmt und lockerer auftreten kann. Andererseits sollte man sich fragen, ob es auf längere Sicht nicht gesünder ist das Selbstwertegefühl aus der eigenen Person zu schöpfen und nicht zu sehr davon abhängig zu machen, ob man für andere attraktiv ist.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Das kann/sollte man nicht verallgemeinern das "schminken" oder Make-Up im Gesicht eine Dame selbstbewusster macht!
Es kann bei der einen schon sein, dass die Schminke diese selbstbewusster macht, die andere eben nicht. Kommt immer auf das Selbstbewusstsein/Selbstwertgefühl drauf an!
Ich kann mich an meine Schulzeit erinnern, da gab es ein "Mauerblümchen" (= nicht sonderlich unterhaltsam, sehr zurückhaltend, bedeckt in der Unterhaltung)
diese hatte sich, keiner weiß wieso, Schminke, Make-Up ins Gesicht getan.
Siehe da!
Aus dem "Mauerblümchen" wurde auf einmal eine "Fliegenfalle"!
Sie hat mitgeredet, hat sich von niemanden was gefallen lassen, bzw. unterdrücken, ins Wort fallen lassen. Sie hat wie ihr möglich wo auch immer, kommt auf die Interesse ihrerseits an, überall mitgeredet.
Und auf einmal war sie interessant als Freundin für die Mädels und gewiss auch attraktiv für gewisse Buben ^^

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Also wenn ich für mich spreche, kann ich sagen, dass Make Up für mich wie eine Art Selbstbewusstseins-Booster ist. Ich fühle mich damit besser, wohler, schöner und selbstbewusster. Ich verhalte mich dann auch teilweise anders, habe eine andere Ausstrahlung. Dementsprechend kann ich das nachvollziehen.


llRaiden 
Fragesteller
 01.04.2020, 09:16

Schminkst du dich auch für bestimmte Jungs?

0
verreisterNutzer  01.04.2020, 09:56
@llRaiden

Das ist die Wahrheit - ob du das nun glaubst oder nicht. Mich interessiert nicht im Geringsten, wie irgendwer mein Make Up findet - MIR muss es gefallen.

2
verreisterNutzer  02.04.2020, 08:21
@llRaiden

Also wenn ich verspottet werde, dann sagen mir diese Leute das wohl nicht ins Gesicht nehme ich an. Und das wiederum kann mir egal sein.

1

Das wird sehr unterschiedlich sein und mit Gewohnheit zusammen hängen - ich bin tatsächlich mit Schminke meistens sehr viel unsicherer - einfach weil ich es anders gewohnt bin. Sobald ich vergesse, dass ich mich geschminkt habe, ist das aber wieder völlig normal.

Ich denke, das ist wirklich ganz extrem eine Sache der Gewohnheit - das fällt mir bei einem anderen Beispiel bei mir selber sogar noch viel mehr auf. Ich habe mal irgendwann mit etwas angefangen, was für mich (und alle anderen Menschen) sehr ungewohnt war, die erste Zeit war ich unsicher. Wenn ich mich jetzt wieder in dieser Sache "normal" verhalte - also völlig unauffällig für andere Menschen, so wie ich mich die ersten 20 Jahre meines Lebens auch verhalten habe, fühle ich mich extrem unsicher - weil ich es nicht mehr gewohnt bin und denke, andere Menschen müssten das bemerken (was natürlich Unsinn ist...).