Sind Eisbehälter aus Plastik recyclebar?

5 Antworten

Hallo Squirrle,

der nutzloseste Begriff des Marketings bezüglich Kunststoffe ist "100% recyclebar".

Der sagt absolut gar nichts aus. Völliger Nonsens. Man kann es zu 100% recyceln sagt nichts darüber aus ob es wirklich gemacht wird und ob es überhaupt einen Sinn ergibt diesen Werkstoff zu recyceln.

Das hängt vom jeweiligen Entsorger und den regionalen Bedingungen ab. Ob es sich lohnt diese Verpackung zu recycel muss man im Einzelfall prüfen bezüglich der genauen Zusammensetzung und des Aufbaus der Verpackung.

Und das Beste ist immer noch verwende etwas solange es dir nutzt um stattdessen einen Neukauf vermeidet.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Viele Jahre beruflich damit beschäftigt.

Recycling ist Wiederverwertung, nicht Wiederverwendung!

Mal von hygienischen Aspekten abgesehen, würde es sich gar nicht lohnen, diese Packungen aus der Masse des Gelbe-Tonne-Mülls zu fischen und an die jeweiligen Hersteller zurückzugeben.

Wenn der Hersteller sowas möchte, wird er ein Pfandsystem aufbauen.

Hallo, Du kannst die Verpackung guten Gewissens behalten.

Recycling heißt nicht, dass die Verpackung wieder zum gleichen Produkt wird, sondern nur, dass der Rohstoff wieder irgendwie verwendet werden kann.

So werden aus Lebensmittelbehältern keine neue Lebensmittelbehälter mehr, sondern etwas minderwertigeres.....

z.B. eine Plastikdose für Leim, oder ein Putzeimer, oder eine Mülltonne...sowas halt.

Man spricht dann vom Downcycling - Du kannst den Begriff ja mal googeln, wenn Dich das Thema näher interessiert.

Ich vermute mal, dass das nur bedeutet, dass diese Art des Kunststoffs von den Recyclinganlagen rausgefiltert und separat eingeschmolzen werden kann, so dass es dann für irgendwelche weiteren Zwecke verwendet werden kann, z.B. Müllsäcke etc.

Ich denke eher nicht, dass die Packung ausgewaschen und neu verwendet wird, so wie es z.B. bei den dickwandigen PET-Flaschen teilweise der Fall ist.

Also, verwende die Packung ruhig weiter :) Hauptsache, sie landet nicht in der Umwelt.


Squirrle 
Fragesteller
 20.05.2020, 19:35

Wenn es wirklich der Fall ist, dass sie sinnvoll bearbeitet und verwendet wird und wir der Umwelt eine Last abnehmen, sollte ich sie wegschmeißen, tu ich das gerne.
Wie bereits erwähnt, kauf ich auch regelmäßig Eiskrem mit anderen Verpackungen, wo sowas nicht draufsteht und dann behalte ich eben diese.

0
shivaBln  20.05.2020, 19:54
@Squirrle

Ein kluger Gedanke! Wobei es üblich ist, recycelbare Materialen zu verwenden, dafür braucht man nicht den Werbetext auf der Packung :D Kannst ja mal nachsehen, woraus die anderen Verpackungen bestehen.

0

Das bedeutet das aus dem Plastikbehälter nach der Verarbeitung zu Granulat in der Recyclinganlage ein neuer Plastikartikel hergestellt werden kann.