Sind E-Scooter Stromfresser?

Wechselfreund  27.02.2022, 22:42

Bei welcher Akkuspannung?

IJustinI 
Fragesteller
 27.02.2022, 22:45

36V

7 Antworten

Das ist das gleiche Spiel wie mit Smartphones: Die Dinger werden in ihrem Verbrauch selten gesehen weil sie ja "nur" an einem Netzteil und Kleinspannung geladen werden... das ist halt leider falsch. Ob das 230V oder 12V sind: Du brauchst für die erforderliche Bewegungsenergiel mechanische Leistung, die elektrisch erzeugt wird. Die Leistung ändert sich nicht ob 230V oder 12V... Du kannst also mit einem Fön oder mit Deinem Akku zur Arbeit fahren; beim Fön würde die Masse sagen, er benötigt viel Strom... bei Akkugeräten wird das meist nicht gesehen. Hinzu kommt noch der Wirkungsgrad des Ladens was noch mit verpufft. Daher scheinen die Dinger erst mal DIE Lösung zu sein was sie halt leider nicht so ganz sind. Und das mit den 3€ kann ohne Weiteres hinkommen.

lass einfach die milli weg und sag 10Ah.sollte für 20km reichweite gut sein wenn du nicht übergewichtig bist


schwarzerkicker  03.03.2022, 01:08

… und im Flachland wohnst. Bergfahrten ziehen extrem am Akku.

1

36 V x 10 Ah entsprechen 360 Wh,

Lade-Wirkungsgrad "über alles" berücksichtigt von 75% folgen daraus aufgenommene elektrische Energie von 480 Wh = 0,5 kWh, was wiederum etwa 15...20 ct pro Ladung bedeuten.

Der Vergleich hier mit dem Elektroauto ist nur dann gültig, wenn dieses nicht an einer öffentlichen Ladesäule geladen wird - da zahlt man schnell den 2....4 fachen Preis je kWh.

Ich sehe gerade hier Jahreskosten: also, wenn du grob jeden 2. Tag auflädst, dann sind das bei 200 Ladevorgängen 30,00 € bis 40,00 € pro Jahr.


IJustinI 
Fragesteller
 28.02.2022, 00:56

Dankeschön für deine nachvollziehbare und realistische auflistung die ist sehr hilfreich, 30-40€ gehen da vollkommen inordnung und momentan lade ich den scooter sowieso nur 1x mal pro Woche auf und zur Not kann man ihn auch mal auf der arbeit aufladen 👍🏻

1
apparmor  27.04.2022, 22:48
@IJustinI

Oder sich im Garten eine große Solaranlage bauen und ab März bis Oktober hat man hierzulande immer genug PV Strom. Dann kostenlos, wenn man die Solaranlage auch oft nutzt oder ins eigene Hausnetz den Strom verteilt.

1

Als Vergleich ...

Der Skoda Citigo hat eine e- Reichweite von 180km..u d braucht zur Voll- Ladung 23 Kw...1 KW kostet ~30 Cent..

Da passen 5 Personen rein.Auf den Roller ...eine Person...


IJustinI 
Fragesteller
 27.02.2022, 22:06

Na gut also kann ich von dem Vergleich ablesen dass der Roller dagegen peanuts sind.. danke :D

1
Wechselfreund  27.02.2022, 22:51

.1 KW(h) kostet ~30 Cent

Das war wohl mal...

0
Wechselfreund  28.02.2022, 11:15
@Userhm

Glück gehabt, ich muss schon 38 Ct bezahlen! (2. Erhöhung in diesem Jahr!). Und da kann sicher noch mehr kommen...

0
schwarzerkicker  03.03.2022, 01:07
@Userhm

Interessiert mich Dank Solaranlage auf dem Dach nur am Rande. 😂 Da kostet mich der Strom praktisch nichts mehr.

0

IJustinI 
Fragesteller
 27.02.2022, 22:14

Danke die 8€ im Jahr sind ja dann doch nicht wirklich viel 😄

1