Sind diese Grafikkarten FreeSync kompatibel?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Seit der Treiberversion 417.71 hat NVidia für die 1000er und 2000er Serien Freesync (respekive genauer Adaptice Sync) für ihre Karten freigeschaltet. Eine genaue Liste der zertifizierten Bildschirme dafür gibt es hier (Filter auf "G-SYNC Compatible" stellen). Es funktionieren aber auch etliche andere Monitore. Genaueres darüber kannst du hier mitverfolgen.

AMD-Karten können im Grunde logischerweise von Haus aus FreeSync. G-Sync geht nur mit den NVidia-Karten + passendem Bildschirm, da hier ein entsprechendes Modul im Monitor verbaut sein muss.

Theoretisch beide, nur stellt sich die Frage ob dein Monitor g-sync kompatibel ist

Hier eine Liste dazu https://www.computerbase.de/forum/threads/nvidia-freesync-erfahrungen-teil-ii.1863271/


dafrog312 
Fragesteller
 01.07.2020, 16:21

Danke für Ihre Antwort. Kurze neben Frage noch. In der Liste kommt z.B: der Aoc c24g1 vor, bei welchen steht, dass das Ganze nur Teilwiese funktioniert. Beim c32 funktioniert es aber problemlos. Hauptsächlich sind es ja, abgesehen von der Zoll Angabe, die gleichen Monitore. Wundert mich nur, weil ich den c27g1 besitze.

1

G-Sync ist von Nvidia und Free-Sync von AMD. Die neusten Free-Sync Monitore unterstützen heutzutage auch G-Sync.

Also du kannst Free-Sync nur mit einer AMD Grafikkarte nutzen wenn denn auch der Bildschirm damit kompatibel ist. Aber wie gesagt die neuesten Free-Sync Monitore unterstützen auch G-Sync, also für Nvidia Grafikkarten.

Woher ich das weiß:Hobby – Sehr viel Zeit am PC verbracht & mich damit beschäftigt

Kenshin663  01.07.2020, 16:58

Ist leider anders. Wie sich das genau verhält findest du in meiner Antwort....

0
TetzMaster  01.07.2020, 17:22
@Kenshin663

Stimmt doch im Prinzip was ich gesagt habe. Ich brauche keine Klugscheißerei unter meinen Antworten

0

Nein die RTX 2070 nicht. Jedoch sind viele Monitore mittlerweile auch G-Sync Compatible (müsstest du mal überprüfen bei deinem).

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Kenshin663  01.07.2020, 17:00

Quatsch, jede Karte der Pascal- sowie Turinggeneration hat ab Treiberversion 417.71 die Möglichkeit Freesync zu nutzen....

0
Helsgard  01.07.2020, 17:07
@Kenshin663

.............................mehr Punkte bitte.

Das NVidia Grafikkarten den VESA-Standard unterstützen habe ich nicht ausgeschlossen, sondern lediglich auf die AMD Freesync Variante beschränkt. Unabhängig davon, bringt es dem Fragensteller wenig, wenn seine Grafikkarte dies unterstützt sein Monitor hingegen nicht.

0

Die 5700XT kanns, die NVIDIA Karte nicht. Die ist nur auf G-Sync ausgelegt.

Neue Free/G-Sync Monitore können den Counterpart aber dennoch voll abspielen/unterstützen.

Woher ich das weiß:Recherche

Kenshin663  01.07.2020, 17:02

Quatsch, jede Karte der Pascal- sowie Turinggeneration hat ab Treiberversion 417.71 die Möglichkeit Freesync zu nutzen.... Und G-Sync geht nur mit entsprechendem Monitor und einer Karte von NV.

0